Dieses Problem, offenbar eine kleine Abweichung bei der Produktion der Platinen, hat dafür gesorgt, dass Bauteile sich störend auf die Verbindung zwischen Joy-Con und Empfänger ausgewirkt haben. Nintendo hat dieses Problem nun gelöst, sodass neu ausgelieferte Konsolen fehlerfrei laufen sollten. Doch was ist mit all den Joy-Cons, die schon ausgeliefert wurden? Die Lösung dafür ist sehr einfach: Es ist kein Tausch, nicht einmal eine "echte" Reparatur des Joy-Con nötig. Wie eine aufmerksame Fans festgestellt haben, haben sie von Nintendo den gleichen Controller wieder zurückbekommen - Doch die Servicestelle hat einfach ein kleines Stück Schaumstoff in den Controller an die richtige Stelle eingebaut, um die Störsignale zu unterbinden.
Solltet ihr also einen fehlerhaften Joy-Con Controller eurer Nintendo Switch haben, wendet euch am besten an den Nintendo Kundenservice, um zu erfahren, was getan werden kann.
