Das erste Mal bin ich auf Spilled! auf Twitter (X) aufmerksam geworden: Ich fand die Idee nett, mit einem kleinen Boot über die Gewässer zu fahren, diese von Unrat zu befreien und der Natur zu …
Weiterlesen
Das erste Mal bin ich auf Spilled! auf Twitter (X) aufmerksam geworden: Ich fand die Idee nett, mit einem kleinen Boot über die Gewässer zu fahren, diese von Unrat zu befreien und der Natur zu …
WeiterlesenFrösche, die Gras schneiden? Klar, Ropuka’s Idle Island lässt dich ganz entspannt arbeiten und Ropuka beim Grasschneiden beobachten. Wir haben einen Blick ins Spiel geworfen.
WeiterlesenMy Little Life ist ein Desktop Game, das dir Menschen an deinen Bildschirmrand bringt. Bea hat sich den Titel angesehen und verrät in ihrer Review, was sie vom Spiel hält.
WeiterlesenEine Farm, die du ganz nebenbei am Computer laufen lassen kannst, während du was anderes tust? Wir haben uns Rusty’s Retirment angesehen und verraten, ob es sich lohnt.
WeiterlesenInto the Emberlands beauftragt dich mit dem Wiederaufbau einer zerstörten Stadt, die vom Nebel umgeben ist. Dabei platziert sich das Spiel ganz gekonnt als cozy game, welches man auch gut zwischendurch spielen kann – obwohl …
WeiterlesenBea hat sich bippinbits Ravenhaul auf itch.io angesehen und verrät in der Review, warum sie alle paar Wochen in diese wunderbare Spielwelt zurückkehrt.
WeiterlesenMitten im Exil lebt Fortuna, die ihr Schicksal in The Cosmic Wheel Sisterhood selbst in die Hand nehmen will. Wir haben einen Blick auf die PC Fassung des Games geworfen.
WeiterlesenLakeburg Legacies möchte eine Aufbausimulation mit einer Datingsim kombinieren. Ob das so gelungen ist, verrät Bea in ihrer PC Review zum Spiel.
WeiterlesenBea hat sich in ihr eigenes Sticky Business verliebt und verrät in ihrer Review, warum das überhaupt so war.
WeiterlesenSich gemeinsam mit Freund:innen treffen und Sterne beobachten, das ist die Prämisse von Astronomical Club for Queers. Bea verrät in ihrer Review, ob das funktioniert.
WeiterlesenCityDriver lässt dich in verschiedenen Fahrzeugen die Straßen Münchens erkunden. Auch mit einigen guten Ansätzen löst die Simulation keine vollständige Begeisterung aus.
WeiterlesenBea hat sich am Voreurismussimulator in der Zukunft versucht. Do Not Feed the Monkeys 2099 birgt einige Neuerungen, bleibt sich jedoch treu. Mehr erfährst du in der Review.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen