Sophia the Traveler – Auf Reisen suchen

()

Im August 2023 waren wir auf der gamescom 2023 in Köln und haben verschiedene Titel näher vorgestellt bekommen. Unter anderem das Wimmelbildspiel Sophia the Traveler. Einige Monate nachdem wir auf der gamescom waren, gingen wir in unsere längere Pause und haben somit auch den Release des Spiels im April 2024 verpasst. Grund genug, es nochmal in Erinnerung zu rufen.

Sophia the Traveler erzählt die Geschichte der jungen Sophia, die nach Venedig reist: Per Schiff geht es los, in eine der großartigsten Städte der Welt, alles in Wimmelbildmanier, sodass gesucht und gefunden werden muss. Wer Unterstützung braucht, erhält alle paar Minuten eine Lupe, mit der der gesuchte Gegenstand ein bisschen deutlicher wird und leichter gefunden werden kann. Doch das ist längst nicht alles, denn es geht nicht nur darum, in Venedig zu sein, sondern die Liebe zum Detail zu entdecken.

Entwickelt wurde das Spiel von einem chinesischen Pärchen, das super gerne reist und Venedig als die Lieblingsstadt erkoren hat. Im Zuge der Corona-Pandemie konnte das Paar nicht mehr reisen, also dachte es sich, dass sie sich den Lieblingsort eben selbst nachhause holen und haben sich darangesetzt Sophia the Traveler zu entwickeln. Von Hand gezeichnete Figuren geben sich die Klinke in die Hand, während sich wirklich amüsante Elemente zu den Figuren erdacht wurden. Es ist eine wundervolle Mischung aus Wimmelbild und Humor, die einen erwartet – und das nicht nur auf dem PC, denn der Titel ist auch für die Nintendo Switch erschienen. Beides am 11.04.2024.

Da mir kürzlich der Key zum Spiel in die Hände gefallen ist, dachte ich mir zudem, dass es mal wieder Zeit wird, dass ich ein wenig Zeit im Spiel verbringe und es in Erinnerung rufe. Vielleicht ist ja jemand zufällig auf der Suche nach einem amüsanten Wimmelbildspiel über Venedig. Obwohl der Titel nun schon seit über einem Jahr verfügbar ist, gibt es kaum Reviews zum Spiel – was wir in Zukunft nachholen werden, denn natürlich befindet sich Sophia the Traveler bereits in unserem Testlabor.

Auf Mobygames und Opencritic finden sich nur eine Handvoll Reviews, die jedoch im Schnitt recht positiv ausgehen. Gelobt wird vor allem der großartige Grafikstil und der Detailreichtum, während jedoch angemerkt werden, dass besonders kleinere Objekte immer mal wieder schwierig zu finden sind und die Übersicht schnell verloren gehen kann.

Wir finden aktuell, dass sich ein Blick ins Spiel lohnt. Du findest Sophia the Traveler sowohl bei Steam als auch für die Nintendo Switch zu einem Preis von 8,79 €. Und wenn du wissen möchtest, was ich über das Spiel nach dem Besuch der gamescom 2023 dachte, empfehle ich dir meinen Artikel, der meine Eindrücke nochmal gut zusammenfasst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Entschuldige, dass dieser Beitrag nicht ganz deinen Vorstellungen entsprach.

Lass uns unseren Artikel gemeinsam verbessern! Was können wir tun, damit der Artikel ansprechender wird?

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen