Tales of the Shire – Patch für Konsolenversionen veröffentlicht

()

Das wurde aber auch Zeit! Gestern habe ich mit Freude festgestellt, dass Tales of the Shire ein etwa 500 MB großes Update auf der PS5 herunterlädt. Mittlerweile hat das entwickelnde Studio Weta Workshop auch die Patchnotes für das Update veröffentlicht. Es ist das erste Update, das die Konsolenversionen von Tales of the Shire erreicht – und zwar auf PlayStation, Xbox, sowie Nintendo Switch.

Die Fixes im Update für Tales of the Shire sind teilweise konsolenspezifisch, teilweise aber auch allgemeiner Natur. Und es ist ein recht massives Update geworden, was meiner Meinung nach auch dringend nötig ist. Eine der besten Botschaften: Auch die Framerate sowie Stabilität des Titels dürfte verbessert worden sein.

Das Update für Tales of the Shire fixt reihenweise Bugs und Glitches, die mir persönlich nicht untergekommen sind – ein verbreitetes Problem scheint aber gewesen zu sein, dass man am Morgen unter seiner Hütte aufgewacht ist anstatt im Bett. Das wurde behoben. Das Verhalten vieler Hobbits, einige Questscripts und mehr wurden auch gefixt.

Besonders vielversprechend lesen sich die Patchnotes für die Nintendo Switch Version: Tales of the Shire soll nun seltener abstürzen, was laut Berichten im Internet zuvor wohl sehr häufig passiert ist. Die ganzen Patchnotes würden hier den Rahmen sprengen, wenn du sie lesen möchtest, schaust du am besten auf dem Discord Kanal für Tales of the Shire vorbei.

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Entschuldige, dass dieser Beitrag nicht ganz deinen Vorstellungen entsprach.

Lass uns unseren Artikel gemeinsam verbessern! Was können wir tun, damit der Artikel ansprechender wird?

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Manuel Eichhorn
Folge mir
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen