Dass die neue Welle von Desktop Games so große Auswirkungen haben wird, habe ich im Sommer 2024, als MrMorrisGames Rusty’s Retirement veröffentlichte, nicht gedacht. Dies ist nun der dritte Artikel rund um Desktop Games, die du ganz nebenbei auf deinem PC laufen lassen kannst, während du beispielsweise arbeitest oder Hausaufgaben erledigst. Und dabei sind die Games genauso vielfältig wie ihre großen Geschwister: Farming, Spa-Betreuung oder ein kleines Café.
Vor allem sind die Spiele für deinen Bildschirmrand im Idle- und Cozy-Bereich angesiedelt. Das bedeutet, dass sie neben entspannenden Soundtracks auch eher weniger anspruchsvolles Gameplay bieten, sodass du dich in der Regel nebenbei gänzlich auf deine Tätigkeit am Computer konzentrieren kannst – klar, hin und wieder kannst du dich auch ablenken lassen, doch an sich sollen diese Spiele unterstützend auf deine Produktivität auswirken – und das kann ich immerhin bestätigen.
Heute haben wir wieder eine Auswahl verschiedener Desktop Games für dich, die entweder bereits auf Steam erschienen sind, oder sich derzeit in der Entwicklung befinden. Ganz zum Schluss findest du auch eine Übersicht, welche Spiele bei uns bereits getestet wurden. Viel Spaß beim Stöbern und Spielen.
Animal Spa – Entspannung für dich und die Tierchen

Ruhe und Entspannung ist nicht nur für uns wichtig, sondern auch für die fröhliche Tierwelt, die es liebt, in verschiedenen heißen Quellen zu baden und Ruhe zu finden. In Animal Spa baust du genau für diese tierischen Besucher dein Spa, das bedeutet, du stellst verschiedene Wasserbecken auf, die ganz unterschiedliche Temperaturen aufweisen, um möglichst viel Entspannung zu bieten. Doch das ist nicht alles, damit sich alle wohlfühlen, schaltest du nach und nach ganz unterschiedliche Automaten frei. Dort gibt es dann Teegetränke, Eis oder andere leckere Köstlichkeiten für deine Gäste.
Animal Spa befindet sich an deinem unteren Bildschirmrand und kann ganz nach deinen Vorlieben dekoriert werden, sodass du dein ganz eigenes Spa kreieren kannst: Bestimme die Fliesen und noch einiges mehr und wenn dir ein wenig langweilig bist, kannst du auch außerhalb deines Spas gucken, was in der Umgebung passiert. Das finde ich einen sehr spannenden und abwechslungsreichen Aspekt bei Animal Spa. Bisher verspricht es, ein sehr entspannendes Spiel zu werden – und zwar nicht nur für die Tiere, die dein Spa besuchen und sich verwöhnen lassen.
Entwickelt wird Animal Spa von zwei Studios, die bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben. Sinkhole Studio und Moonlab Studio waren bereits mit Ogu and the Secret Forest recht erfolgreich, weswegen ich denke, dass die Kombination aus beiden Studios sehr sinnvoll ist. Bei Steam gibt es übrigens auch eine Demo zu Animal Spa, und wenn du direkt durchstarten möchtest, so kannst du seit Mitte Mai 2025 das Game auch direkt bei Steam kaufen. Wenn du weiterhin bei der Entwicklung auf dem Laufenden sein möchtest, schau gerne durch die nachfolgenden Social Media Links.
Cornerpond – Am Bildschirmrand angeln

Weiter geht’s mit einem sehr entspannenden Spiel namens Cornerpond. Hier ist der Name Programm: Am Rande deines Bildschirms (Corner) gibt es ein Gewässe (Pond), an dem du Angeln kannst. Ganz entspannt und ohne Zeitdruck sitzt deine eigene kleine Figur, die du gegen Ingame-Dollar auch selbst gestalten kannst, auf ihrem Pier und angelt. Entweder mit normalen Würmern oder später mit Käse oder anderen Ködern, die du im Laufe der Zeit freischalten kannst. In der Regel benötigt der Titel auch nur wenige Eingaben von dir: Manchmal ist dein Fischinventar voll und du solltest es verkaufen, manchmal sind deine Köder alle. Doch ansonsten angelt es sich ganz ruhig ohne dich.
Cornerpond ist ein sehr ruhiges Spiel: Es hat keinen Soundtrack, der nebenbei Musik spielt. Lediglich ein paar Geräusche beim Angeln geben bekannt, wenn ein Fisch angebissen hat oder gar gefangen wurde, doch ansonsten kommt es ohne ablenkende Hintergrundmusiken daher. Der Titel wurde von foolsroom entwickelt und gepublisht, der auch in der Vergangenheit bereits kleinere Games auf Steam veröffentlicht hat. Mit Cornerpond reiht er sich nun in der Riege der Desktop Games ein.
Damit Cornerpond als ruhiges Angelspiel für den Computer auch da ist, wo du es brauchst, lässt es sich bequem per Button verschieben oder vergrößern: Standardmäßig startet es immer in der rechten unteren Ecke und kann dann so verschoben werden, wie du es brauchst. Der Titel steht bereits bei Steam für 2,99 € zur Verfügung und ist somit eine wirklich nette Ergänzung zu den anderen Desktop Games.
Milly’s Meadow – Süße Entspannung mit Milly

Milly lebt auf einer Lichtung. Sie ist niedlich, erinnert an eine Art Reh und entspannt sich, harkt Blätter oder geht auf dieser Lichtung spazieren – Herzlich Willkommen beim ruhigen und entspannenden Titel Milly’s Meadow, welches sich derzeit noch in der Entwicklung befindet. Ein bisschen erinnert der Titel an Ropuka’s Idle Island, ist jedoch vom klassischen Niedlichkeitsfaktor deutlich über Ropuka, finde ich zumindest.
Aktuell gibt es für Milly’s Meadow auch eine Demo bei Steam, die jedoch wenig Inhalt bietet: Du kannst im Zuge der Demo Blätter sammeln, doch mehr nicht. Alle weiteren Inhalte wie beispielsweise Anpassungen von Milly oder der Lichtung sind für die Demo nicht verfügbar. Der Entwickler schrieb auf meine Nachfrage bei Steam, dass er die Probeversion des Desktop Games bewusst minimal halten wollte, der Rest kommt dann in der Vollversion. Für mich ist das fein, denn so kann ich mir schon einen guten Überblick über die Möglichkeiten und den Soundtrack verschaffen, denn eines kann ich schon durch die Demo sagen: Das hier ist ein sehr ruhiger Titel, der mit wunderbaren Klängen für Konzentration und Ruhe sorgt. Eine gute Wahl.
Bisher peilt das entwicklende Studio an, dass Milly’s Meadow im dritten Quartal 2025 erscheinen wird, preislich wird es sich vermutlich an den anderen Desktop Games orientieren und irgendwo bei 5 € liegen. Wenn du bei der Entwicklung auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst du den Titel entweder bei Steam auf deine Wunschliste setzen oder den nachfolgenden Links folgen.
Sulo the Sidekick – Bärchenpower für den Bildschirmrand

Sulo the Sidekick verhält sich im Vergleich zu anderen Desktop Games ein wenig anders, denn hier haben wir es mit einem waschechten Desktop Companion zu tun, also einem richtigen Begleiter für deinen Bildschirm. Während du selbst am Computer deinen Tätigkeiten nachgehst, arbeitet Sulo an seiner ganz eigenen Karriere, die du ihm aus einer Handvoll verschiedener auswählen kannst. Damit weder du noch Sulo ihre geistige Gesundheit aus den Augen verlieren, kannst du mit ihm verschiedene Minispiele spielen und ihn ganz nach deinen Vorlieben anziehen und dekorieren.
Auch Sulo the Sidekick befindet sich derzeit in der Entwicklung, hat jedoch bereits einige Playtestphasen hinter sich, sodass bereits einige Personen Feedback zum Spiel geben konnten. Ich bin sehr gespannt auf Sulo, denn ich bin zwar vertraut mit Desktop Games, hatte jedoch bisher noch keinen richtigen Companion, der auch dann arbeitet, wenn ich selbst arbeite. Über den Umfang des Spiels bin ich auch gespannt und ob man zwischen den Karrieren wechseln kann oder eine neue anfangen kann, wenn man mit einer fertig ist. Viele Fragen sind für mich noch offen, die hoffentlich durch eine Demo oder den vollen Release geklärt werden können.
Wann Sulo the Sidekick erscheinen möchte, ist derzeit noch unklar, bleibe am besten bei der Entwicklung am Ball und setze den Titel bei Steam auf deine Wunschliste oder folge dem Entwickler auf Bluesky.
Nano Neighbors – Androides Leben für nebenbei

Nano Neighbors bietet dir einen kleinen NANO als Freund:in: Gestalte den kleinen Raum, in dem dein NANO geliefert wird, passe ihn an und erfülle seine Wünsche. Du kannst deinem NANO – einer kleinen menschlich aussehende Androide – Aufgaben zuweisen und beobachten, wie er sich weiterentwickelt, oder du lernst andere NANOs kennen und verbringst mit ihnen Zeit, während du ganz entspannt an deinem PC arbeitest. Denn in der Zukunft wird die NanoCorp einen NANO zur Verfügung stellen und dich bitten, dich gut um ihn zu kümmern.
Du kannst in Nano Neighbors nicht nur deinen NANO anpassen, sondern noch viel mehr mit ihm erleben: Spiele Minigames verschiedener Art und sammle auf diese Weise Geld, um im Spiel voranzukommen. So wird es nicht langweilig und das Gute bei den Desktop Games ist fast immer, dass du selbst entscheiden kannst, ob du einen aktiven Part im Spiel haben möchtest oder nicht.
Nano Neighbors befindet sich noch in der Entwicklung, soll jedoch noch 2025 erscheinen – glücklicherweise haben wir noch ein paar Monate Zeit, bis sich auch dieses Jahr dem Ende entgegenneigt. Eine Demo gibt es bei Steam noch nicht zum Spiel, ich bin mir jedoch sicher, dass dies auch im Laufe der nächsten Zeit passieren wird. Ansonsten kann ich dir anbieten, den Titel bei Steam auf deine Wunschliste zu setzen, alternativ kannst du dem entwickelnden Studio bei X oder TikTok folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Grandpa’s Bee Haven – Ein Imkerleben am Desktoprand

Zu guter Letzt gibt es heute noch Grandpa’s Bee Haven ist eine entspannende Idle-Simulation rund um die Bienenzucht, die sich unaufdringlich am unteren Bildschirmrand einnistet, während du anderen Dingen nachgehst. Deine Mission? Hilf Opa dabei, sein kleines Bienenhobby in ein blühendes Bienenparadies zu verwandeln. Arbeite Hand in Hand mit Opas fleißigen Helfer:innen, um einzigartige Bienenressourcen zu gewinnen und daraus erstaunliche Bienenprodukte zu erschaffen. Ich vermute, dass sich hier sehr stark an der Idee von Rusty’s Retirement orientiert ist, doch das macht nichts.
Ganz im klassischen Stile von Indiegames ist auch Grandpa’s Bee Haven in einem wunderbaren Pixelartstil gehalten, der gut zum Genre passt und einfach auch hervorragend bei Desktop Games angesiedelt ist. Der Titel befindet sich noch in der Entwicklung, doch du kannst bei Steam bereits jetzt eine Demo ausprobieren und dir einen Überblick verschaffen. Wenn das Spiel fertig ist, möchte es die folgenden Features mitbringen:
Bienenstand einrichten:
- Strategische Platzierung von Bienenstöcken mit verschiedenen Bienenarten.
- Sicherstellung des Wohlbefindens der Bienen durch Wasserstellen, Honigschleudern und Wachsschmelzer.
- Opa und seine Helfer übernehmen den Bau und die Montage.
Produktion und Verbesserung:
- Freischalten von Verbesserungen für die Bienenstöcke zur Generierung wertvoller Ressourcen (Honig, Pollen, Wachs, Propolis, Gelée Royale).
- Investition dieser Ressourcen in weitere Verbesserungen oder die Herstellung einzigartiger Produkte.
Einzigartige Produkte herstellen:
- Verarbeitung der Bienenprodukte zu nützlichen und ansprechenden Artikeln (z.B. Wachskerzen, Propolis-Medizin).
- Steigerung des Einkommens und Diversifizierung des Angebots.
Helfer anheuern:
- Erweiterung des Teams mit charmanten Helfern (Oma, Wissenschaftler, Schamane, Hund oder Katze).
- Jeder Helfer hat unterschiedliche Fähigkeiten (z.B. Oma und Opa steigern die Produktion, Wissenschaftler schaltet fortgeschrittene Verbesserungen frei).
Bienenparadies gestalten:
- Erschaffung eines beeindruckenden Bienengartens nach eigenem Stil.
- Kreative Gestaltung mit Blumen, Büschen und Bäumen.
Wenn du nun selbst das eine oder andere Desktop Game ausprobieren möchtest, nutze gerne die einzelnen Verlinkungen bei den Spielen selbst. Du kannst jedoch auch bei Steam einen Blick auf das „Bottom-of-your-Screen“-Bundle werfen, das viele der bereits erschienen Desktop Games zusammenfasst. Leider sind nicht alle aufgeführt, aber immerhin einige.
Da auch ich ein großer Fan der Desktop Games bin, wirst du bei uns auf dem Palace auch die eine oder andere Review zu den Spielen finden, die in diesen Artikeln vorkommen. Nachfolgend findest du somit alle Reviews, die wir bereits zu den Desktop Games veröffentlicht haben. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall. Viel Spaß beim Stöbern.
- Hilf in Whisper of the House dem Dorf zu sich finden - 14.07.2025
- Wylde Society – Werde zur Salonlöwin in Fairhaven - 14.07.2025
- Tristram (PC) im Test – Tristram vorm Untergang retten - 11.07.2025