Zugegebenermaßen sitze ich auf glühenden Kohlen: Erst morgen erscheint Digimon Story Time Stranger hierzulande offiziell (glücklicherweise am Feiertag), sodass ich nur noch bis morgen warten brauche. Dafür sind kürzlich gleich zwei Neuigkeiten zum Game gedropt. Zum einen wird es einen Day-One-Patch haben, zum anderen ist das Embargo für die Reviews gefallen.
Schauen wir erstmal auf den Day-One-Patch. Dieser wird, so Bandai Namco, verschiedene Änderungen mit sich bringen und unter anderem dafür sorgen, dass du deinen Spielstand aus der Demo überhaupt ins Hauptspiel übertragen kannst. Wenn du den Patch also nicht installierst (oder installieren kannst), kannst du deinen Spielstand aus der Demo nicht übertragen. Je nach Spielart ist das vermutlich auch gar nicht so dramatisch. Zusätzlich zu dieser Funktion bringt der Patch auch noch folgende Änderungen mit sich:
- Einige Tutorial-Texte wurden angepasst
- Bei der Steam-Version wurde die Standardbildrate auf 60 fps gesetzt
- Wenn du auf Deutsch spielst, ist die vorausgewählte Stimmausgabe auf Englisch gestellt
- Es wurden mehr Items in der menschlichen Welt hinzugefügt, die die Stats anpassen
- Eine Animation wurde hinzugefügt, wenn man auf feindliche Digimon trifft
- Einige Digitationsvoraussetzungen wurden angepasst
- Das Verhalten von Gastdigimon wurde angepasst
- Zusätzlich sind kleinere Bugs im Hintergrund und bei den Charaktermodellen gefixt wurden
Und einiges mehr noch. Die vollständige Liste kannst du hier nachlesen. Ebenfalls wurden einige dieser Änderungen auch in die Demo übernommen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sich Digimon Story Time Stranger am Ende mit den Änderungen spielen wird und wie viel Geld ich in die DLC investieren werde: Die meisten Vorbestellerboni lassen sich nach dem Launch auch direkt erwerben.
Neben der Information, dass es einen Launch-Day-Patch geben wird, wurden gestern auch die Reviews veröffentlicht. Auf opencritic.com verzeichnet Digimon Story Time Stranger aktuell einen Score von 81 Punkten, wo ich aus dem Bauch heraus direkt mitgehe. Dabei werden die folgenden Pro- und Contra-Punkte hervorgehoben:
- Das Kampfsystem ist spaßig
- Die sich wiederholenden Dungeons sind repetitiv
- Das Storytelling ist eher mau
- Es fühlt sich an, als würde man an einem Wochenende Cartoons schauen, denn es macht Spaß
- Leider lässt es den RPG-Aspekt nicht vollständig ausspielen, da es immer wieder zu neuen Aufgaben und Herausforderungen kommt, sodass man kaum atmen kann
- Für Digimon-Fans ist es ein absolut guter Kauf
Ich weiß, dass ich die nächsten Tage und Wochen viel Zeit in Digimon Story Time Stranger verbringen werde und vermutlich auch der eine oder andere Guide bei uns erscheinen wird. Es bleibt also spannend.