Der Publisher astragon Entertainment hat heute einen neuen Ableger der Bus Simulator Reihe angekündigt. Mit der Versionsnummer 27 geht es in ein frisches Setting, in eine Stadt und Umgebung, die von Südeuropa inspiriert ist. Zudem gibt’s einen Wechsel des entwickelnden Studios: Das polnische Studio Simteract sitzt diesmal am Steuer.
Simteract bringt schon Erfahrungen mit Simulatoren mit, so hat man zum Beispiel Taxi Life: A City Driving Simulator in Zusammenarbeit mit Nacon veröffentlicht. Außerdem sollen die Technologien aus dem eigenen Hause, Traffic AI und City Generator, dabei helfen, realistische urbane Umgebungen zu schaffen, die Bus Simulator 27 zu neuen Höhen verhelfen sollen.
Felicia Bay heißt die neue Stadt im Bus Simulator 27, die wieder im Singleplayer-Modus wie auch in einem kooperativen Multiplayer-Modus besucht werden kann. Angetrieben wird der Bus Simulator 27 von der Unreal Engine 5, zudem gibt es natürlich auch hier wieder lizenzierte Marke und Modelle von Bussen – der Pressemitteilung nach mehr als jemals zuvor.
Einen genauen Erscheinungszeitraum für Bus Simulator 27 nennen astragon und Simteract noch nicht. Für die letzten Ableger der Reihe zeigte sich das deutsche Studio stillalive studios verantwortlich, das jetzt jedoch mit Saber Interactive beim Projekt Bus Bound gemeinsame Sache macht.
Bus Simulator 27 kann ab sofort auf Steam, Epic Games Store, PlayStation 5 und Xbox Series X|S auf die Wunschliste gesetzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen