Mythologie zum Reinbeißen: McDonald’s feiert Black Myth: Wukong

()

Die Begeisterung für Black Myth: Wukong bricht in China noch immer nicht ab. Es erschein bereits 2024 und basiert auf dem uralten chinesischen Roman „Die Reise nach Westen“. Allein zum Releasetag verzeichnete das Spiel mehr als 2,2 Millionen Spielende auf Steam. Grund genug, das Game auch weiterhin zu feiern. Anlässlich des traditionellen Mittelherbstfests hat McDonald’s China eine zeitlich begrenzte Kollaboration mit dem gefeierten Action-RPG von Game Science gestartet.

Die Aktion, die vom 23. September bis zum 21. Oktober läuft, umfasst nicht nur thematisch gestaltete Filialen und exklusives Merchandising (wie einen auffälligen Wukong-Bademantel), sondern vor allem eine Reihe von mystisch anmutenden, limitierten Menü-Artikeln. Wer also die Gelegenheit hat, in China während des Zeitraums zu sein, sollte sich vielleicht doch in eine McDonald’s-Filiale begeben. Die Menü-Highlights, die sich die Fastfood-Kette ausgedacht hat, wurden von traditionellen chinesischen Festlichkeiten und den Farben des Spiels sowie den Mythen inspiriert. Die folgenden Produkte warten darauf verköstigt zu werden:

  • Cheese Double Beef Black Gold Mooncake: Dies ist der zentrale schwarze Burger der Aktion. Er wird als „Mooncake“ (Mondkuchen) bezeichnet, eine Hommage an das Mittelherbstfest. Er besteht aus zwei Rindfleisch-Patties und wird in einem schwarzen Burger-Bun serviert, das mit Sesam bestreut ist
  • Golden Crispy Chicken and Egg Mooncake: Die goldene Hähnchen-Variante des Festtags-Burgers, die ebenfalls das traditionelle Mondkuchen-Thema aufgreift
  • Crispy Shrimp Nuggets: Knusprige Garnelen-Nuggets, die mit Curly Fries und einer speziellen goldenen Dip-Sauce kombiniert werden
  • Sesame Lava Pie: Ein geheimnisvolles, dunkles Dessert, das als „Sesam-Lava-Kuchen“ beschrieben wird. Es handelt sich um eine knusprige Teigtasche mit einer klebrigen Füllung (vermutlich weiß und gelb), die wie flüssiger schwarzer Sesam schmeckt
  • Osmanthus Milk Tea: Ein Milchtee mit dem Aroma von Osmanthus (Süße Duftblüte), einer beliebten Blütensorte in Ostasien, deren Duft häufig mit Herbst und traditionellen Festen assoziiert wird

Allein beim Lesen der Beschreibung läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Übrigens kommen alle Aktionsprodukte auch in einer passenden Verpackung daher – die haben mit Sicherheit auch Kultstatus. Schade, dass wir nicht so coole Kollaborationen bekommen, doch da sieht man, dass in Asien Videospiele einfach noch immer eine ganz andere Bedeutung haben als bei uns. Doch die Köstlichkeiten sind noch längst nicht alles, was darauf wartet, entdeckt zu werden.

Neben den Speisen locken Wukong-Fans vor allem die Sammlerstücke. Wer vier der neuen Menü-Produkte probiert, kann sich einen limitierten Bademantel sichern. Denn es geht definitiv darum, nicht nur Black Myth: Wukong zu spielen, sondern auch zu schmecken und zu erleben.

Passend zur Kollaboration zwischen McDonald’s und Black Myth: Wukong gibt es auch noch einen Trailer, der die ganze Aktion aus einem sehr interessanten Licht beleuchtet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Entschuldige, dass dieser Beitrag nicht ganz deinen Vorstellungen entsprach.

Lass uns unseren Artikel gemeinsam verbessern! Was können wir tun, damit der Artikel ansprechender wird?

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen