Am 5. Juni 2025 kommt sie auf den Markt, die neueste Konsole von Nintendo, die Switch 2. Viel wurde diskutiert in den letzten Tagen: Vor allem über den Preis. Ich habe mir die letzten Tage auch viele Gedanken gemacht: Überzeugt mich das, was ich gesehen habe? Reicht das nun wieder 6-8 Jahre aus? Ist dieser Preis gerechtfertigt? Meine konkreten Bedenken bezüglich der Nintendo Switch 2 beziehen sich weniger auf einen speziellen Aspekt der Konsole, als vielmehr auf das Gesamtpaket, welches uns da nach aktuellem Stand erwartet. Und da wage ich zumindest zu sagen: Ein Erfolg dieser Konsole halte ich nicht für garantiert.
Es gab einen konkreten Moment bei der Nintendo Switch 2 Enthüllung, der mich durchaus verunsichert, um nicht zu sagen enttäuscht, hat: Das erste Material zu Split Fiction. Bea und ich waren zu dem Zeitpunkt gerade noch dabei, das Spiel auf der Xbox Series X zu spielen, wo es in sehr guter Qualität, 4K und 60 Bildern pro Sekunde läuft. Im Vergleich dazu wirkte der erste Eindruck der Switch 2 Version… unbefriedigend. Es gab diesen „Nintendo Switch Moment“: Cool, es läuft, aber ich muss Abstriche machen. Ganz offensichtliche Abstriche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBleiben wir mal realistisch: In vielerlei Hinsicht ist es schon beeindruckend, dass eine mobile Nintendo Hardware eine so gute Qualität liefert, wie es die Nintendo Switch 2 tut. Nach einer aktuellen Analyse von Digital Foundry läuft Cyberpunk 2077, immerhin „der Benchmark“ unter den aktuellen Videospielen, ungefähr vergleichbar „gut“ (oder vielleicht auch „schlecht“) auf der Nintendo Switch 2 wie auf einer Last Gen Konsole. Die Erweiterung Phantom Liberty ist auf der Switch 2 natürlich aber auch an Bord, die auf PS4 und Xbox One nicht mehr veröffentlicht wurde, weil die Erweiterung der Hardware noch mehr abverlangt – auf der Switch 2 scheint sie im Ergebnis auch „solide“ zu laufen.
Auch ein Star Wars Outlaws wird auf die neue Nintendo Konsole kommen, was durchaus auch eine Errungenschaft ist. Also: Auch die besten aktuellen Konsolenspiele können auf die Nintendo Switch 2 gebracht werden – aber mit Abstrichen gegenüber der aktuellen Konsolengeneration, deutlichen Abstrichen.
Der positiven Nachrichten zum Trotz halte ich daher für wahrscheinlich: Die Geschichte wird sich wiederholen, die Switch 2 bekommt nun 2-3 Jahre lang wieder guten Third-Party-Support, danach werden wir viele Spiele der Dritthersteller aber wahrscheinlich nicht mehr auf der Switch 2 sehen, weil die Leistung wahrscheinlich zu schwach ist. Wir dürfen nicht vergessen: Bis dahin reden wir über die PS6 und eine „Xbox Next“.
Aktuell spiele ich Assassin’s Creed Shadows auf der PS5 Pro, ein Spiel, das laut Gerüchten der vergangenen Monate früher oder später auch noch auf der Switch 2 landen soll. Schon jetzt weiß ich, dass mir die Abstriche wahrscheinlich zu groß sind, um es auf der Nintendo Konsole zu spielen. Und das gilt schon für das aktuelle Spiel, nicht für das nächste große Abenteuer der Reihe, das in ein paar Jahren auf den Markt kommt.
Technisch wenig Bedenken habe ich, wenn es um die Spiele von Nintendo selbst geht: Selbst mit der ersten Switch wurden unheimlich gute Ergebnisse erzielt, zuletzt gab es ein paar Probleme mit der Bildrate, wie zum Beispiel bei The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom, das kann hoffentlich jetzt gelöst werden. Zusammen mit der höheren Auflösung, HDR-Support und Upscaling denke ich: Für Nintendo Spiele reicht diese Hardware nun locker aus.
Das wird sie wahrscheinlich weiterhin sein, die Nintendo Switch 2 bleibt die Konsole für die hauseigenen Spiele und viele Indie-Titel, wobei viele von ihnen nun hoffentlich auch wieder in besserer Qualität auf die neue Hardware umgesetzt werden können.
Unsicher bin ich mir noch, ob die Aussicht auf weitere Handhelds auch von Sony und Microsoft positiv oder negativ für die Switch 2 sind. Positiv: Die Studios haben mehr Anreize, Spiele auch für die Handheld-Geräte zu optimieren. Negativ: Ich bin sehr sicher, dass die Handhelds der anderen Hersteller deutlich mehr Leistung bieten werden. Aktuellsten Gerüchten zufolge soll der mit der PS6 kommende Handheld von Sony eine Leistung haben, die grob mit der PS5 vergleichbar ist – und wäre damit der Switch auch fast eine Generation voraus. Noch mehr Indizien also, dass die Switch 2 dann wieder fallen gelassen werden könnte.
Wo liegen also unterm Strich meine Bedenken mit der Switch 2? Den Preis an sich finde ich für eine leistungsstarke, mobile Konsole angemessen. Ich weiß nur nicht, ob mir die Konsole leistungsstark genug für dieses Geld ist. Direkt schon wieder größere Abstriche bei aktuellen Spielen zu sehen, gefällt mir absolut gar nicht.
Ein allgemeines zweiten Bedenken bleibt: Wird die Nintendo Switch 2 vom Großteil der Verbraucherinnen und Verbraucher wirklich als neue Konsole wahrgenommen werden? Ich glaube, dass die Entscheidung für die 2 im Namen dahingehend positiv ist, ich bin mir aber unsicher, ob vor allem zum Weihnachtsgeschäft nicht doch noch viele Switch-Konsolen über die Ladentheken gehen werden, weil die Unterschiede nicht offensichtlich sind – und zudem von der Nintendo Switch eine wesentlich größere, eventuell ansprechendere Modellauswahl erhältlich ist, die nicht zuletzt auch noch deutlich günstiger ist. Darüber entscheiden wird wohl, welche Modelle der Switch 2 bis dahin noch auf den Markt kommen.
Freue ich mich auf die Nintendo Switch 2? Ja, sehr. Das Upgrade auf die Hardware, wie sie nun ist, ist dringend überfällig. Vielleicht ist das auch der Punkt: So überfällig, dass man sich bald schon wieder das nächste herbeisehnt. Ich bin sicher, dass Nintendo wieder viele coole Spiele im Gepäck hat, die viele Menschen von der Switch 2 überzeugen werden. Weitere Highlights gibt es ja auch, zum Beispiel die Gamecube-Spiele im Rahmen von Nintendo Switch Online und Erweiterungspaket. Solche Dinge im regelmäßigen Output braucht es, denn: Mit Blick auf das Gesamtpaket halte ich den Erfolg der Nintendo Switch 2 keinesfalls für garantiert.
Im folgenden Video schildern die Mitarbeiter von Digital Foundry ihre Eindrücke zu Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen