Das kürzlich erschienene Story of Seasons: Pioneers of Olive Town bietet neben jeder Menge Gartenarbeit auch viele Festlichkeiten, vor allem aber Geburtstage, um mit den Dorfbewohner:innen von Olivingen, wie der deutsche Name der Stadt lautet, anzubandeln.
Im Spiel selbst gibt es natürlich auch einen Kalender, der von Anfang an frei zur Verfügung steht und auch schon alle Termine dort aufzeigt. Ich persönlich habe immer mal gerne alle Termine auf einen Blick, ohne dazu umständlich in einem Menü zu hantieren, weswegen du nachfolgend alle wichtigen Ereignisse aus dem Spiel übers ganze Jahr verteilt findest.
Zudem findest du hier auch Hinweise dazu, welche Bäume, Blumen und Pflanzen wachsen und welche Dinge du in der Natur finden kannst. Je weiter ich im Jahr fortschreite, desto mehr Hinweise wirst du in diesem Guide zu den Festlichkeiten und den damit verbundenen Minispielen finden, ebenso wie das Saatgut, die Bäume und alles, was man sonst noch so finden kann. Im Laufe der Zeit werde ich auch die Lieblingsgeschenke der Dorfbewohner:innen hinzufügen, wobei ich mich jedoch nur auf die absoluten Lieblingsgeschenke beziehe.
Frühling
Wie in jedem Story of Seasons Spiel beginnst du auch in Pioneers of Olive Town dein Abenteuer auf der Farm abseits der Großstadt im Frühjahr. Möchtest du etwas zum Geburtstag erhalten, ist es nicht immer ratsam, deinen Geburtstag direkt in den Frühling zu legen.
Gar nichts. Man kann sich entweder eine: Partner:in suchen oder alleine suchen, allerdings kann man als Spieler:in nichts machen, denn die Eiersuche ist nur eine Cutscene. Hinweis: Im ersten Jahr ist es schwierig, jemanden zu finden, der mit einem sucht.
28. Frühling
Haustier-Rennen
Wenn du ein Haustier hast, kannst du mit ihm/ihr beim Haustier-Rennen antreten. Hast du keins, kannst du dir auch eins leihen. Die Idee ist, dass du mit den angezeigten Knöpfen das Haustier anfeuerst und es als erstes über die Ziellinie läuft.
Saatgut im Frühling
Name
Dauer bis Ernte
Art
Nachwachsbar
Kartoffeln
6 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Steckrübe
4 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Gurke
7 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, können bis zu dreimal geerntet werden
Zwiebel
6 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Radieschen
5 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Futter
5 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, können bis zu sechsmal geerntet werden
Teeblätter
12 Tage nach der Aussaat
Saatgut
Nein
Bohnen
12 Tage nach der Aussaat
Saatgut
Nein
Weizen
12 Tage nach der Aussaat
Setzling
Nein
Reis
14 Tage nach der Aussaat
Setzling
Nein
Kaffee
15 Tage nach der Aussaat
Baum
Ja, jedoch nur im Frühjahr
Orange
15 Tage nach der Aussaat
Baum
Ja, jedoch nur im Frühjahr
Kirsche
15 Tage nach der Aussaat
Baum
Ja, jedoch nur im Frühjahr
Tulpe
3 Tage nach der Aussaat
Blume
Nein
Hainblume
4 Tage nach der Aussaat
Blume
Nein
Stiefmütterchen
5 Tage nach der Aussaat
Blume
Nein
Erdbeeren
8 Tage nach der Aussaat
Saatgut
Nein
Shiitake
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Shimeji
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Ranunkel
6 Tage nach Aussaat
Blume
Nein
Kräuter-Seitling
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Korallenpilz
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Daikon-Rettich
4 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Brokkoli
6 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, können bis zu dreimal geerntet werden
Avocado
15 Tage nach der Aussaat
Baum
Ja, jedoch nur im Frühjahr
Stiefmütterchen (schwarz)
6 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Findbare Rohstoffe
Oregano
Königsfarn
Mondtaublume
Wildbeere
Zwiebel
Archenmuschel
Zuckerrohr
Salbei
Pfefferkorn
Shiitakepilz
Auster
Ranunkel
Erdbeere
Shimejipilz
Pestwurz
Rote Zauberblume
Blaue Zauberblume
Gold-Rosmarin
Miesmuschel
Schmalb. Studentenblume
Brauner Kräuter-Seitling
Korallenpilz
Schwarzes Stiefmütterchen
Schachtelhalm
Sommer
Die zweite Jahreszeit punktet vor allem mit vielen Geburtstagen und einem sonnigen Wetter. Zudem solltest du vorsichtig sein, denn hin und wieder ziehen Taifune über das Land. Informiere dich am besten beim Wetterbericht über dein Radio, wie das Wetter über die kommenden Tage wird.
Eigentlich sollte man es Hammerfest nennen, denn hier geht es darum, dass du einen Hammer ins Meer wirfst und dabei in einen grün markierten Bereich triffst. Keine Sorge, es gibt vorher einen Übungsmodus.
22. Sommer
Feuerwerk
Nichts: Du betrachtest einfach nur das Feuerwerk. Wenn du jemanden magst, kannst du ihn oder sie bitten, das Event mit dir gemeinsam zu erleben.
Du darfst tatsächlich Pilze sammeln. Du hast eine Minute Zeit, um so viele Pilze wie möglich zu sammeln, maximal kannst du allerdings 20 Pilze finden, überlege also mit Bedacht, ob du die kleinen Blauen einsammelst oder doch die größeren, die mehr Punkte bringen.
21. Herbst
Geisterfest
Hier ist wieder nichts zu tun, aber es ist sehr romantisch, wenn du das Geisterfest mit deinem Schwarm anschaust.
Saatgut im Herbst
Name
Dauer bis Ernte
Art
Nachwachsbar
Radieschen
5 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Futter
5 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, können bis zu sechsmal geerntet werden
Teeblätter
12 Tage nach der Aussaat
Saatgut
Nein
Bohnen
12 Tage nach der Aussaat
Saatgut
Nein
Weizen
12 Tage nach der Aussaat
Setzling
Nein
Shimeji
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Shiitake
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Tomate
6 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, kann dreimal geerntet werden
Aubergine
7 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, kann dreimal geerntet werden
Paprika (grün)
8 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, kann dreimal geerntet werden
Kräuter-Seitling
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Korallenpilz
4 Tage nach Aussaat
Sporen
Nein
Spinat
4 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Karotte
5 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Okra
8 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, kann dreimal geerntet werden
Süßkartoffel
6 Tage nach Aussaat
Saatgut
Ja, kann dreimal geerntet werden
Olive
15 Tage nach Aussaat
Baum
Ja, aber nur im Herbst
Trauben
15 Tage nach Aussaat
Baum
Ja, aber nur im Herbst
Apfel
15 Tage nach Aussaat
Baum
Ja, aber nur im Herbst
Rose
3 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Chrysantheme
4 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Klematis
5 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Chillischoten
9 Tage nach Aussaat
Saatgut
Nein
Gänseblümchen
6 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Rose (schwarz)
6 Tage nach Aussaat
Blumen
Nein
Findbare Rohstoffe
Oregano
Mondtaublume
Archenmuschel
Zuckerrohr
Salbei
Pfefferkorn
Auster
Rote Zauberblume
Blaue Zauberblume
Gold-Rosmarin
Miesmuschel
Schmalb. Studentenblume
Brauner Kräuter-Seitling
Shimejipilz
Shiitakepilz
Korallenpilz
Kastanie
Wildbeere
Chillischoten
Gänseblümchen
Melone
Schwarze Rose
Winter
Der Winter ist nicht annähernd so gruselig, wie er klingt. Entgegen vielen vorherigen Spielen der Reihe, kannst du im Winter weiterhin alles machen: Anpflanzen, Rohstoffe finden, Gräser mähen… Sogar Bienen fliegen im Winter umher.
Mit Pokemon Blau habe ich damals meine Gamingkarriere begonnen, Rot war zwar damals meine Lieblingsfarbe, aber dieser Drache war echt gruselig. Wenn ich nicht gerade spiele oder über Spiele schreibe, verbringe ich viel Zeit auf Arbeit, lese viel englische Jugendbücher oder stehe regelmäßig in der Küche, um mein Team oder meinen Mann mit Köstlichkeiten zu versorgen.
Neugierig?
Letzte Artikel von Beatrice Eichhorn (Alle anzeigen)
Uns interessiert deine Meinung, bitte kommentiere!x
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.