Ditto war schon immer eines der wandelbarsten Pokémon überhaupt: Seit der ersten Generation mit dabei, immer in der Lage, das Gegenüber zu klonen (immer erkennbar an dem immer gleichen Gesichtausdruck) und immer hervorragend zum Züchten in den Pokémon-Spielen geeignet. Nun wird das Klon-Pokémon besonders gewertschätzt und erhält mit Pokopia das erste eigene Spiel.
Erscheinen soll Pokémon Pokopia, wie der vollständige Name des Spiels ist, irgendwann in 2026, dann nur für die Nintendo Switch 2. Vorbestellungen sind ab Mitte November 2025 geöffnet. Im Spiel selbst schlüpfst du in die Rolle eines Ditto, das sich in einen Menschen verwandelt hat, jedoch auch die Fähigkeiten verschiedenster Pokémon übernehmen kann, so zum Beispiel kann es mit der Fähigkeit von Bisasam mehr Gras wachsen lassen oder mit Schiggys Aquaknarre Pflanzen bewässern. Die Fähigkeiten sind vielfältig, die Ditto lernen und einsetzen kann, um in dieser Lebenssimulation für genau das richtige Maß zu sorgen.
Je mehr das Gebiet im Spiel erweitert wird, desto mehr neue Pokémon werden angelockt, sodass du noch mehr Dinge im Spiel freischalten kannst. Ein bisschen erinnert mich der Basenbau doch sehr an Palworld, denn auch hier unterstützen die Monster dabei und schlafen sogar auf Strohbetten. Ich nehme jedoch mal nicht an, dass sich Palworld jetzt auf einen weiteren Streit einlassen wird.
Doch zurück zu Pokopia. Du sammelst im Spiel Ressourcen und baust Möbel und Gebäude, ebenso wie Obst und Gemüse an, sodass du für die kleinen Monsterchen ein wunderschönes Zuhause bauen kannst. Du kannst sogar andere Spieler:innen und ihre Pokémon einladen, damit ihr gemeinsam Zeit verbringen könnt. Passenderweise gibt es auch einen Tag- und Nachtzyklus, der für unterschiedliche Interaktionen sorgt und sogar mit Wetterfunktionen für ganz spannende Änderungen in der Spielwelt sorgen wird. Es klingt also gar nicht mal so unspannend.
Im Zuge der Nintendo Direct, bei der der Titel angekündigt wurde, wurde ebenfalls ein Trailer zum Spiel gezeigt, der ganz gut darstellt, was dich wirklich erwarten wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Ditto bekommt mit Pokémon Pokopia erstes eigenes Spiel - 14.09.2025
- Above Snakes (Xbox) im Test – Auf in den Toten Westen - 14.09.2025
- My Little Spider – Kleine Spinne für den Bildschirmrand - 14.09.2025