Eröffne deine Küche in Kokoro Kitchen im Oktober

()

Ich folge dem entwickelnden Studio hinter Kokoro Kitchen schon eine Weile auf Bluesky und war ganz verzückt, als bekannt wurde, dass der Titel am 17. Oktober 2025 für den PC erscheinen wird.

In Kokoro Kitchen übernimmst du ein japanisches Restaurant, kultivierst einen heruntergekommen Garten und sorgst dafür, dass deine Gäste glücklich, satt und zufrieden sind. Doch deine Gäste sind nicht ganz menschlich: Dein japanisches Restaurant öffnest du direkt in der Geisterwelt und lässt dich von einem Poltergeist namens Alan in diese Welt und ihre Geheimnisse einführen.

Deine Hauptaufgabe ist es, Zutaten zu sammeln und zu köstlichen Menüs zusammenzustellen, sodass du direkt aus der Küche heraus deine Gäste bekochen und glücklich machen kannst. Doch du sammelst die Zutaten nicht nur, viele kannst du in deinem eigenen Garten, den du hegst und pflegst, anbauen und ernten. Mit diesen kannst du dann Gerichte zum Mitnehmen vorbereiten, Menü zusammenstellen und deine Gäste bekochen – doch habe am besten immer genügend Pflanzen, Obst und Gemüse in deinem Garten.

Damit alles noch ein bisschen reibungsloser ablaufen kann, kannst du natürlich auch deine Küche, deine Geräte und alles ausbauen und aufwerten, so kocht es sich noch ein bisschen schneller und besser – denn schließlich erwarten deine Gäste auch einen gewissen Standard. Kokoro Kitchen erscheint am 17. Oktober 2025 bei Steam und kann schon jetzt in einer kostenlosen Demo ausprobiert werden und natürlich möchte der Titel auch auf deine Wunschliste gesetzt werden.

Wenn du dem Spiel folgen möchtest, empfehle ich dir den Bluesky-Account des Studios, dann verpasst du keine Informationen zum Game mehr und bleibst immer auf dem Laufenden. Im folgenden Trailer kannst du dir zudem auch einen guten Eindruck verschaffen, was dich in dieser zauberhaften Küche erwarten wird:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Entschuldige, dass dieser Beitrag nicht ganz deinen Vorstellungen entsprach.

Lass uns unseren Artikel gemeinsam verbessern! Was können wir tun, damit der Artikel ansprechender wird?

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen