Man hätte es ahnen können: Assemble Entertainment und Crazybunch Studios lassen Larry nicht seinen Ruhestand, stattdessen schicken sie ihn in ein Abenteuer, dass „größer, länger, härter“ sein soll und kündigen somit per Pressemitteilung Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice an. Für mich eine gelungene Ankündigung.
Was man den Leuten von Assemble Entertainment wirklich lassen muss: Wie man Pressemitteilung schreibt, haben sie verstanden – und ihren Spaß mit Larry hatten sie wahrscheinlich trotzdem schon.
Im Jahr 2018 belebten Assemble Entertainment und Crazybunch Studios Larry wieder zum Leben, der das erste Mal die Neuzeit erkunden durfte und seinen 80er Jahren gerissen wurde. Viele Anspielungen, viele nackte Körperteile später sitzt nun der direkte Nachfolger in den Startlöchern, um Larrys Geschichte weiter zu erzählen. Leisure Suit Larry: Wet Dreams Dry Twice kommt hierbei auch nicht zu spät, sondern direkt am 15. Oktober 2020, wieder zu erst für GOG und Steam, während vermutlich die Konsolen dann nicht so lange auf sich warten lassen.
Dieses Mal ist Schwerenöter Larry Laffer auf einem Floß in Kaluas Archipel unterwegs und sucht seine Traumfrau Faith. Seine Reise führt ihn dabei an 50 verschiedene, von Hand gezeichnete Schauplätze und trifft mehr als 40 verschiedene Charaktere. Wie für ein Point & Click Adventure üblich gibt es dann auch wieder die typischen Rätsel, die mal mehr, mal weniger einfach zu lösen sind.
Wenn euch der erste Teil des neuen Larry gefallen hat, dann wird euch dieser hier vermutlich noch deutlich mehr zufriedenstellen. Ein Teaser beweist: Niemand zieht sich so sexy an wie Larry Laffer.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Spilled! (PC) im Test – Meere reinigen, Boote versenken - 03.04.2025
- Rusty’s Retirement trifft auf Vampire Survivor - 03.04.2025
- Warriors Abyss (Xbox) im Test – Kämpfe in der Hölle - 01.04.2025