Garfield Kart löste bei seinem Release vor einigen Jahren nicht gerade eine wachsende Begeisterung fürs Genre des Kartracing aus – doch bis heute sind die Steam Reviews des Titels legendär, und blickt man als Laie darauf, …
Weiterlesen
Garfield Kart löste bei seinem Release vor einigen Jahren nicht gerade eine wachsende Begeisterung fürs Genre des Kartracing aus – doch bis heute sind die Steam Reviews des Titels legendär, und blickt man als Laie darauf, …
Weiterlesen
Nintendo bringt seine großen Marken nach und nach auf mobile Geräte – ein guter Ansatz, denn einige der Formeln bieten sich ja auch ganz vorzüglich für eine Runde zwischendurch an. Mario Kart gehört ganz sicher dazu. …
Weiterlesen
Das Genre der Kart- bzw. Funracer kann aktuell nicht einen ganz so großen Hype für sich beanspruchen wie beispielsweise futuristische Rennspiele, allerdings gibt es dennoch mit einer gewissen Regelmäßigkeit Entwickler, die sich an einem Vertreter …
Weiterlesen
Im letzten Jahr haben wir auf der EGX Arran Langmead getroffen, Dozent an einer englischen Uni für Video Game Art, und nebenbei CEO von Strangely Named Studio… Mit im Gepäck hatte er seinen Kartracer Bears Can’t …
Weiterlesen
Von dem sehr vielfältigen spanischen Indiestudio Milkstone hatten wir unlängst erst das Hardcore-Action-RPG Pharaonic im Test. Nun begeben wir uns etwas mehr in Richtung der Anfänge des Studios zurück: Little Racers STREET ist bereits seit 2012 für PC und Xbox 360 zu …
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen