Windbound von Deep Silver und dem Studio 5 Lives Studios ist seit heute offiziell erhältlich. Unseren Testbericht zum Spiel haben wir bereits veröffentlicht, doch an dieser Stelle möchten wir euch auch noch einige Hilfestellungen zum Spiel und seinen Besonderheiten geben.
Da bei Windbound jedes Kapitel bei jedem Start zufällig generiert wird, ist es schwierig, mit Ortsangaben zu arbeiten oder euch zu verraten, wir ihr ein Gebiet absegeln solltet. Insgesamt kann man sagen: Die Erkundung in Windbound lohnt sich, da man mit Erweiterungen für Gesundheit und Ausdauer oder besonderen Items belohnt werden kann.
Im Folgenden findet ihr jedoch einige Tipps zum Start, dem ersten Kapitel sowie Tipps zum Segeln und rund um Rezepte und Nahrung. Die Liste an Rezepten ist nicht vollständig, doch es sind die, die ich in Windbound als am hilfsreichsten erachte.
Tipps für Kapitel Kapitel 1 – Die verlorenen Inseln
Das erste Kapitel von Windbound ist im besten Fall schnell erledigt, verlangt euch aber dennoch Einiges ab. Ihr müsst drei Inseln aktivieren, um auf einer vierten Insel weiterkommen zu können. Doch eine Karte oder einen genauen Wegweiser gibt es nicht – und da jeder Durchgang in Windbound zufällig generiert wird, kann ich euch auch keine genauen Hinweise geben, wo ihr entlangsegeln oder -rudern müsst.
Es ist wichtig, auf den Horizont zu achten, um die Umrisse der Inseln zu erkennen. Gelingt euch das nicht direkt, könnt ihr euch zumindest – sofern ihr diese findet – auf der Zielinsel Anweisungen holen, denn aktiviert ihr dort die Wegsteine, ohne die dazugehörige Insel schon aktiviert zu haben, wird diejenige Insel für kurze Zeit wie ein Leuchtturm erhellt – ihr müsst euch dann nur die Richtung merken und dort hinrudern.
Nützliches für die Herstellung
In Kapitel 1 kann man schon Einiges herstellen und man findet in der Regel genügend Ressourcen für alles. Nahrung ist allerdings eher knapp – braucht ihr für das Kapitel länger oder erkundet auch kleinere Inseln, die gegebenenfalls vorhanden sind, kann es mit dem Essen knapp werden. Daher empfehle ich euch die Herstellung des Speeres – mit diesem könnt ihr die kleineren Tiere auf der Insel erledigen und das Fleisch anschließend auf dem Feuer kochen.
Die Zutaten könnt ihr unten in der Liste mit den Rezepten nachlesen.
Weitere Tipps für Windbound
Segeln
Das Segeln in Windbound ist am Anfang ziemlich anspruchsvoll, allerdings könnt ihr recht schnell den Dreh raus bekommen.
Die folgenden Tipps sind dafür auf jeden Fall sehr hilfreich:
- Wenn ihr in Windrichtung unterwegs seid, dann hisst die Segel komplett und strafft sie.
- Man kommt auch ganz gut schräg zum Wind voran – dann strafft aber die Segeln.
Ein Tipp: Vor allem in Kapitel 1 ist es mitunter am sinnvollsten, beim Rudern zu bleiben. Hier kommt man auch erstaunlich gut voran und muss sich nicht mit dem Wind herumschlagen.
Feuer machen
Feuer ist in Windbound sehr wichtig, vor allem, um gesammeltes Fleisch zu kochen. Der Vergiftungseffekt von rohem Fleisch dauert zwar nicht lang und ist nicht dauerhaft, allerdings ist gekochtes Fleisch einfach auch effektiver, was die Wiederherstellung von Gesundheit und Ausdauer betrifft.
Um Feuer zu machen, benötigt ihr die folgenden Zutaten: 1x Dickes Gras, 1x Stock, 2x Stein
Da die Zubereitung des Fleisches auf dem Feuer sehr lang dauert, bietet es sich an, das Trockengestell herzustellen. Mit diesem kann man bis zu drei Stück Fleisch bzw. Objekte gleichzeitig kochen. Die benötigten Zutaten für das Trockengestell: 2x Stock, 3x Dickes Gras
Die Nützlichsten Rezepte im Überblick
Im Folgenden lest ihr einige Rezepte, die ihr möglichst früh herstellen solltet und die euch am meisten weiterhelfen.
Objekt | Zutat 1 | Zutat 2 | Zutat 3 | Zutat 4 |
---|---|---|---|---|
Holzspeer | 1 Stock | |||
Knochenspeer | 1 Knochen | 1 Holzspeer | 1 Leder | |
Grasmast | 2 Dickes Gras | 1 Stock | 1 Grasseil | |
Bambuskanu | Ruder der Ahnen | 1 Grasseil | 3 Bambus | |
Palmenbeutel (7 Inventarplätze) | 2 Grasseil | 5 Palmwedel | ||
Strapazierbarer Beutel (18 Inventarplätze) | 2 Leder | 2 Seidenfaden | ||
Nahrungsbeutel (12 Plätze für Nahrung) | 2 Plamwedel | 2 Meereslilie | 2 Blutampfer | 1 Seidenfaden |
Graskorb (Boot) | 4 Dickes Gras | |||
Feuer | 1 Dickes Gras | 1 Stock | 2 Stein | |
Trockengestell | 2 Stock | 3 Dickes Gras |