Zugegeben: Das Xbox Showcase vom Sonntag war für mich nicht spannend. Ein Shooter reihte sich an den nächsten, nichts war wirklich großartig für mich und bei jedem „World Premiere“ saß ich mit gekreuzten Fingern da und hoffte, dass Xbox nun doch ein Spiel für mich dabei hatte. Und dann drollten sich niedliche kleine Tierchen über den Bildschirm.
Ich war skeptisch, erwartete, dass die süßen Viecher gleich eine Waffe ziehen und aufeinander losgehen würden (Lacht nicht, ich erwähne an der Stelle nur Tamarin als Beweis, dass es so was gibt). Doch erstaunlicherweise schoss bis zuletzt niemand aufeinander. Stattdessen blieb der Stil recht gleich niedlich und wurde sogar noch ein bisschen besser, als sich herausstelle, dass man sich im Spiel selbst auch in diese Wesen verwandeln kann.
Aniimo heißt dieser wundersame Titel, der irgendwie eher in ein PlayStation Event gepasst hätte, doch mich schon durch seinen tollen Grafikstil und die sensationelle Musik im Trailer faszinierte. Es wird ein kostenloses Spiel werden, das 2026 für den PC und die Xbox-Familie erscheinen wird. Im Fokus stehst du als Pathfinder, der die Möglichkeit hat, die wilden Wesen der Welt zu zähmen und Freundschaften mit ihnen zu schließen. Sammle und finde die Monster, während du die große und lebendige offene Spielwelt erkundest.
Aniimo bietet dir ganz unterschiedliche Gameplay-Elemente, sodass du mit anderen gemeinsam oder gegeneinander spielen kannst, du kannst dich in gefährliche Dungeons begeben und uralte Rätsel lösen, während du nebenbei versuchst, die Tiefen des Gameplays zu meistern. Mehrere verschiedene Kreaturen warten nur darauf, von dir gefunden und gezähmt zu werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, denn das könnte mal ein Spiel sein, das mir direkt zusagt, und das auf einem Xbox Showcase. Noch immer bin ich nachhaltig verblüfft über dieses Spiel.
Weitere Informationen folgen sicherlich in den nächsten Tagen und Wochen, doch bis dahin solltest du auf jeden Fall auch einen Blick auf den fantastischen Trailer werfen, der mich gleich gecatched hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen