Clair Obscur: Expedition 33 – Wirst du die Malerin aufhalten?

()

Die Geschichte von Clair Obscur: Expedition 33 könnte aus einem fantastischen Roman von vor vielen Jahren stammen: Jedes Jahr lässt die Malerin eine verfluchte Zahl erscheinen und jeder, der genau in diesem Alter ist, welches die Zahl zeigt, verschwindet auf ewig. Von Jahr zu Jahr wird die Zahl kleiner, die Population der Welt geringer, doch eine Gruppe mutiger Reisenden macht sich dieses Jahr auf, um der Malerin ein Ende zu setzen. Es soll die letzte Expedition werden, die Expedition 33.

Clair Obscur: Expedition 33 stammt dabei aus der Feder des französischen Studios Sandfall Interactive, das von verschiedenen Veteranen der Videospielindustrie gegründet wurde. Es ist das erste Spiel des Studios, das sich direkt im Genre der JRPGs ansiedelt: Interessante Charaktere, die mit dem gewissen Charme die Tristheit der Welt auflockern, rundenbasierte Kämpfe und eine ordentliche Portion Magie sorgen für die perfekte Stimmung.

Dabei dreht sich die Geschichte ab heute, dem 24.04.2025, um eine Gruppe von vier Reisenden, die die Malerin aufhalten wollen. Gustave, Maelle, Sciel und Lune bilden die Expedition 33 und treffen auf ihrer Reise auf verschiedene Figuren, Wesen und Charaktere, die sie für einen Teil begleiten. Wie es der Name vermuten lässt, bist du nicht die erste Expedition, die der Malerin ein Ende bereiten wird. Im Zuge des Abenteuers triffst du auf Spuren anderer Expeditionen, die dir im besten Fall nützliche Hinweise hinterlassen haben, doch vertrödele deine Zeit nicht zu sehr, denn du hast im Endeffekt nur ein Jahr Zeit, bis die Malerin die nächste Zahl in den Himmel schreibt – und wieder eine ganze Menge Menschen in der Ewigkeit verschwinden.

Clair Obscur: Expedition 33 schreibt eine emotionale Geschichte, die hoffentlich auch so im wirklichen Spiel transportiert wird – zumindest scheinen die Reviews der anderen Blogs und Outlets größtenteils begeistert zu sein. Mit dem Embargo für Reviews, welches gestern fiel, kann der Titel bei Opencritic satte 91 Punkte von 100 einfahren. Doch beim Gameplay ist man sich nicht einig: Die meisten Reviews betonen den frischen Touch am rundenbasierten Kampfsystem, einige andere sagen, dass es sich ein wenig schwer anfühlt. Ich denke, hier sollten wir uns wirklich überraschen lassen, gerade Gameplay ist meistens etwas, was individuell wahrgenommen werden kann.

Gelobt wird jedoch das frische Setting, denn angelehnt ist der Titel an eine vom Frankreich der Belle Époque inspirierte Fantasiewelt. Außerdem wird das gut polierte Äußere des Spiels in den Vordergrund gehoben und immer wieder, dass Clair Obscur: Expedition 33 das Gameplay in die Meisterklasse gehoben hat, weil es auf jahrzehntelange Erfahrung im Bereich JRPGs zurückblicken konnte.

Wir werden in den nächsten Tagen sicherlich auch den einen oder anderen Blick ins Spiel werfen und freuen uns auf die angenehme Spielzeit von wohl rund 30 Spielstunden (vermutlich auch mehr Zeit, wenn man wirklich alles erkunden möchte) und auch auf die frische Optik und dem einfach mal ganz anderen Setting als normalerweise in Rollenspielen. Doch auch auf die Synchronsprecher:innen. Es gibt auf Youtube ein sehr interessantes Video über die Sprecher:innen, die nicht ursprünglich französisch sind, jedoch einen französischen Touch erhalten sollten. Ein wirklich gelungenes Video über die Sprecher:innen und ihre Rollen, welches ich direkt nachfolgend eingebettet habe. Viel Spaß beim Schauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Clair Obscur: Expedition 33 ist ab heute für Xbox Series, PlayStation 5 und den PC erhältlich. Wenn du den Game Pass besitzt, kannst du direkt losspielen, denn es ist ein Teil des Passes. Wir wünschen dir viel Spaß beim Spielen und sind ganz gespannt, ob uns der Titel gefällt. In den nächsten Wochen gibt es dann mit Sicherheit auch eine Review zum Spiel von uns.

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen