Cozy Desktop Konbini (PC) im Test – Mein Shop am Bildschirmrand

()

Bei den Games, die sich am Rande deines Bildschirms tummeln, gibt es mittlerweile viele verschiedene Stile, doch recht unique ist Cozy Desktop Konbini, der dir die Möglichkeit gibt, am unteren Bildschirmrand einen eigenen kleinen Convenience Store zu eröffnen. Ich habe mir den Titel bei Steam gekauft und erzähle euch in meiner Review zum Spiel, warum ich ihn sehr entspannend und lohnenswert finde – und über die Fehlerchen hinwegsehen kann.

Mein kleiner eigener Store

Cozy Desktop Konbini ist ein Spiel, das mit dir Möglichkeit gibt, meinen eigenen Konbini (Convenience Store) am Rande meines Bildschirms zu haben. Dabei kann ich frei bestimmen, wo der breite Streifen, der sich quer über meinen Bildschirm erstreckt, liegen soll: Oben, unten oder gar mittig? Andere Möglichkeiten habe ich nicht. Ich kann ihn nicht an die Seite legen oder ihn verkleinern. Lediglich schmaler kann ich den Streifen machen, doch dann sehe ich weniger, weil dann alles sehr klein ist. Also lebe ich mit meinem kleinen Laden am unteren Rande meines Bildschirms.

Wie es sich für ein Managementspiel gehört, beginne ich ganz am Anfang: ich schalte die ersten Produkte frei, platziere erste Regale und lerne, wie ich Gegenstände erforschen kann. Der Anfang ist recht mühselig, da es sehr lange dauert, bis ich genügend Geld verdient habe. Gut, dass es somit ganz ruhig am Rande meines Monitors liegen kann und ich mich praktischerweise parallel um andere Dinge kümmern kann. Und schon hier wird ein Pluspunkt des Games deutlich: Ich brauche mich nicht groß zu kümmern.

Cozy Desktop Konbini kann sehr entspannend sein, denn im Grunde brauche ich nur die Regale mit einer Ware zu befüllen, der Rest tut sich wie von alleine. Der Bestand wird aufgefüllt, die tierischen Kund:innen werden an den Kassen bedient. Unterstützt von entspannenden Klängen und Ladengeräuschen lockert der kleine Titel von Steam meine Arbeitsatmosphäre auf. Nebenbei lässt meine Kundschaft nicht nur Geld da, sondern auch noch Ideen, mit denen ich weitere Produkte und Gegenstände freischalten kann, um meinen Store genauso zu gestalten, wie ich das gerne möchte.

Auf diese Weise habe ich nach einigen vielen Spielstunden (aktuell 18) fast alles freigeschaltet und kann somit den Laden so gestalten, wie ich das möchte: Eine entspannende Sitzgruppe hier, ein paar Lampen da und meine Regale an einer anderen Ecke. Cozy Desktop Konbini bietet viele verschiedene Möglichkeiten, um den Store ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Hierbei lässt es dir auch fast freie Hand, lediglich die Errungenschaften erfordern es manchmal, dass du etwas Bestimmtes kaufst.

Warum setzt du dich denn nicht?

So schön es ist, dass ich vieles dekorieren kann, so schade ist es auch, dass die Dinge so wenig genutzt werden. Sitzplätze wie Stühle zum Beispiel werden von der Kundschaft ignoriert. Das finde ich schade, denn warum baue ich sie denn hin, wenn sie nicht genutzt werden können? Dafür punktet der Titel wiederum mit einem wirklich niedlichen Grafikstil: In meinen Store kommen ausschließlich tierische Gäste, manchmal ist sogar ein Yeti darunter, meistens sind es jedoch kleine Bärchen oder Kätzchen, die bei mir shoppen kommen. Das ist sehr niedlich und lockert das Ganze definitiv auf.

Die niedlichen Kund:innen können jedoch auch ablenkend sein, denn Cozy Desktop Konbini neigt bei mir dazu, dass ich mich vom Trubel auf dem Bildschirm ablenken lasse und mich dann nicht mehr auf das konzentriere, was ich eigentlich tue, sondern nur noch schaue, was die Tierchen so machen. Oder wie viel Geld sie ausgeben oder ob ich gleich genügend Ideen habe, um meinen Store weiterauszubauen. Hier könnte ich mir einen Fokus-Modus vorstellen, der für eine gewisse Zeit diese Bewegungen einfach zurückfährt.

Hin und wieder stoße ich in der deutschen Übersetzung auch auf kleinere Übersetzungsfehler. Gegenstände sind zum Beispiel prinzipiell Gebäude. Das ist ein wenig verwirrend, jedoch nicht weiter dramatisch. Ein bisschen schwerwiegender ist da dann doch die Sache mit dem Bewegen und Zerstören. Prinzipiell kann man im Spiel Dinge, die man hingestellt hat, auch bewegen, doch das Tool ist derzeit sehr fehlerhaft. So kann es sein, dass du beim Bewegen deinen Gegenstand verlierst, den du gerade noch in der Hand hattest. Keine Sorge, nach einem Neustart des Spiels ist das Objekt wieder da, wo es vorher war. Auch kann es sein, dass wenn du einen Gegenstand zerstört hast, weil du ihn nicht mehr brauchst, an derselben Stelle kein neues Objekt platziert werden kann – es wird ja noch blockiert. Kurzum: Hier gibt es noch viel Potential, um diese beiden Tools sinnvoller zu gestalten. Auch wäre es schön, wenn ich Gegenstände nicht nur zerstören müsste, sondern sie auch verkaufen könnte – das würde viel Wartezeit auf Geld ersparen.

Fazit: Ich mag meinen kleinen Store

Auch wenn Cozy Desktop Konbini nicht ganz fehlerfrei ist und einige Tools wirklich für Stirnrunzler sorgen, so ist es für mich eine der nettesten Ablenkungen im Bereich der Cozy Bottom of your Screen Games. Ich habe meinen eigenen Laden, den ich nach meinen Wünschen gestalten kann, kann den Klängen und der ruhigen Musik lauschen – und lasse mich vielleicht an der einen oder anderen Ecke ein bisschen zu viel ablenken. Doch das macht mir momentan wenig aus, denn ich mag den Stil des Spiels sehr, vor allem auch, weil ich mich wenig ums Spiel kümmern muss – aber kann, wenn ich das möchte. Es bietet mir viele Freiheiten, die ich manchmal in einigen dieser Spiele vermisse.

ProContra
+ Bietet viele freischaltbare Produkte und Gegenstände– Keine Verkaufsoption für Gegenstände
+ Entspannende Klänge und Ladengeräusche lockern die Umgebung auf– Bewegungstool ist sehr fehleranfällig
+ Niedlicher Grafikstil– Kleine Übersetzungsfehler im Deutschen
+ Hervorragend für Zwischendurch– Kann sehr ablenkend sein
+ Viele Gestaltungsmöglichkeiten– Sitzflächen werden von Kund:innen nicht genutzt
+ Entspannendes Gameplay bei dem ich mich wenig um den Store kümmern muss, aber kann– Begrenzte Platzierungsmöglichkeiten (nur oben oder unten, nur Verkleinern oder Vergrößern)

Offenlegung

Ich habe mir Cozy Desktop Konbini bei Steam selbst gekauft.

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen