Falcom – Japanische Rollenspiele und Schulklassen

()

Viele japanische Entwickler sind auch den größten Fans bis zuletzt eher unbekannt, doch es gibt einige wenige Entwickler, die einfach nicht in Vergessenheit geraten können. Einer dieser Entwickler aus Japan, den es auch schon seit vielen, vielen Jahren gibt, hört auf den Namen Nihon Falcom Corporation. Dieses Studio schuf unter anderem die Rollenspielreihe Ys, doch was das Studio noch auf den Markt brachte und wie seine Geschichte war, verraten wir euch selbstverständlich auch.

Gegründet wurde Nihon Falcom im Jahr 1981 von Masayuki Kato. Das Studio trug zudem maßgeblich dazu bei, die japanische Videospielindustrie voranzutreiben: Es veröffentlichte eines der wenigen japanischen Rollenspiele, die zu den Gründerzeiten japanischer Videospielentwicklungen veröffentlicht wurden. 1983 brachte Nihon Falcom somit das Rollenspiel Panorama Toh, das hierzulande unter dem Namen Panorama Island bekannt ist, für den NEC PC-88 auf den Markt und legte damit die Grundsteine für die japanische Rollenspielkultur. Nihon Falcom schuf Spiele, die ihrer Zeit eine ganze Ecke voraus waren, denn viele Spiele wiesen beispielsweise einen Tag- und Nachtzyklus oder Echtzeitkämpfe. Beides Elemente, die aus heutigen Rollenspielen kaum mehr wegzudenken sind.

Dabei konzentrierte sich Nihon Falcom jedoch zum größten Teil auf den PC, erst viele Jahre später, erst im Jahre 1994 erschien das erste Spiel für eine Videospielkonsole nämlich für den Super Famicom. Folgend erschien der Großteil der Spiele dennoch für den PC und ab 1996 kamen die Spiele sogar für Microsoft Windows auf den Markt. Der Wandel erfolgte sogar erst ab dem Jahr 2006 als das erste Spiel für die PlayStation Portable veröffentlicht wurde. Gurumin erschien im März 2006 für Sonys erstes Handheldgerät. Seitdem veröffentlicht Nihon Falcom regelmäßig eher für Konsolen und Handhelds aus dem Hause Sony. Allerdings wurde der PC nicht weiter vernachlässigt, da viele Spiele auch als Port auf der Onlineplattform Steam erscheinen.

Übrigens sind die bekanntesten Reihen des japanischen Entwicklers auch schon einige Jahre alt. Die Ys-Reihe beispielsweise erhielt ihr erstes Spiel bereits im Jahr 1987 unter dem Namen Ys: Ancient Ys Vanished Omen, damals noch für den PC-8801. Auch die Reihe The Legend of Heroes ist schon einige Jahre älter und begann einst als Spin-Off-Reihe zum Videospiel Dragon Slayer. Hier erschien der erste Teil unter dem Namen Dragon Slayer VI: The Legend of Heroes für den PC-8801 und damit war der Grundstein für die Reihe The Legend of Heroes gelegt.

Nihon Falcom zählt somit zu den ältesten japanischen Spieleschmieden, die auch heute noch existieren und fleißig den Markt mit japanischen Rollenspielen bestücken. Auch in Zukunft wird sich weiterhin auf Rollenspiele konzentriert werden, die mittlerweile selbstverständlich auch im Westen erscheinen. Wir lassen uns überraschen, wie sich Nihon Falcom auch in Zukunft entwickelt und was der Entwickler noch so für uns parat hält.

Hier erfahrt ihr mehr zu Falcom.

Bild

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittssterne: / 5. Bisher abgegebene Sterne:

Bis jetzt gibt es noch keine Sterne! Sei dier erste, dier einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Beatrice Eichhorn
Neugierig?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen