Der Publisher SOEDESCO und der Entwickler Studio Aurum haben bekanntgegeben, dass Monster Crown heute, am 31. Juli 2020, auf Steam in den Early Access startet. Der Entwickler Jason Walsh hat Monster Crown ganz allein entwickelt – und bezeichnet es als seinen „Kindheitstraum“.
Sieht man sich den Trailer zu Monster Crown an, ist sowohl optisch als auch musikalisch eine klare Inspiration erkennbar. Doch wie immer sollte man das Spiel so nicht zu schnell beurteilen oder gar abstempeln. Jason verspricht, dass er einige frische Ideen ins Gameplay mit eingebracht hat.
In einem schönen Blogpost geht er in einem Interview darauf ein, wie er Monster Crown entwickelt hat und woher die Idee kam. Jason ist jetzt 29 und sagt, dass er als Kind und Jugendlicher andere Spiele mit Monsterzähmen und Zelda sehr, sehr viel gezockt hat. Und so kam die Idee für den eigenen Titel.
Doch ein frisches System in Monster Crown ist das Breeding System, mit dem man verschiedene Monster miteinander paaren kann: Unter anderem dadurch, also durch die eigenen Hybriden, soll die Auswahl in Monster Crown noch viel umfangreicher sein als in anderen Spielen. Zudem gibt es eine echte Open World, die man erkunden kann und in der viele Begegnungen lauern.
SOEDESCO als Publisher hat Jason geholfen, Monster Crown in die aktuelle Form zu gießen. Ursprünglich sollte zum Beispiel die Welt fast doppelt so groß sein – doch das ist nicht nur in 2D eine Herausforderung, sondern es hätte vermutlich auch die Abwechslung gefehlt.
Zwischen einem halben und einem Jahr soll Monster Crown im Early Access bleiben – in der Zeit soll es in erster Linie mehr Content geben, die technische Basis ist schon komplett. Eine deutsche Übersetzung ist laut Steam aktuell noch nicht verfügbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Gamer’s Palace geht in eine Pause - 21.12.2023
- Sony enthüllt das neue PS5 Modell - 10.10.2023
- Fate/Samurai Remnant (PS5) im Test – Ein intensives Abenteuer - 04.10.2023