Das Schweizer Unternehmen hat in den letzten Jahren ein verknüpftes Ökosystem an verschlüsselten Diensten aufgebaut. Mittlerweile gibt es Proton Mail, Proton Drive, Proton Calendar und Proton VPN. Für einen Dienst gibt es nun eine Neuerung: Proton Drive lässt sich nun auch unabhängig von einer Proton Mail E-Mail-Adresse nutzen.
Bisher konnte man nur mit einem Proton Mail Account als Basis auf Proton Drive zugreifen, doch nun ist es möglich, sich mit jeder beliebigen E-Mail-Adresse bei Proton Drive anzumelden. Für 3,99€ im Monat gibt es dann auch Proton Drive Plus mit 200GB Cloudspeicher, in der kostenlosen Version Proton Drive Free gibt es nur ein Gigabyte kostenlosen Cloudspeicher, das aber „für immer“, wie Proton verspricht.
Proton Unlimited, welches 500 GB Speicher beinhaltet und gleichzeitig auch Proton Mail, Proton VPN und Proton Calendar mit ihren jeweiligen Premium-Features, kostet 9,99€, wenn man es nicht im Jahres- oder Zweijahresabo abschließt.
Ich finde den Schritt jedenfalls gut, dass man Proton Drive nun öffnet, denn möglicherweise nutzt jemand schon eine andere verschlüsselte E-Mail, Anbieter gibt es da ja mittlerweile Einige, für den Cloud-Dienst wurde aber noch keine Alternative gefunden. Da steht dann nun auch Proton Drive zur Verfügung, ohne dass man seinen E-Mail-Dienst wieder hinter sich lassen muss.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- GTA VI erscheint 2026 – Datum bekanntgegeben - 02.05.2025
- Meine Eindrücke vom Westfield Hamburg-Überseequartier - 02.05.2025
- Xbox Series Konsolen ab sofort mit höherer UVP - 01.05.2025