Vector Unit hat mich mit der Veröffentlichung einer Erweiterung zum erst im März gestarteten Beach Buggy Racing 2: Island Adventure überrascht. Selbige Erweiterung ist auch schon gestartet und bringt Hot Wheels Inhalte mit sich. Ob das überzeugend gelungen, verrät unser kurzer Test zu dieser Erweiterung.
Nahtlos integriert
Das Hot Wheels Booster Pack für Beach Buggy Racing 2: Island Adventure verhält sich so, als hätte es schon immer dabei sein sollen. Anders gesagt: Die Inhalte sind nahtlos ins Spiel integriert. Wenn du das Booster Pack hast, warten neue Herausforderungen auf dich, die einfach ins bestehende Inselabenteuer integriert werden – in mehreren der Abschnitten bzw. Umgebungen gibt es dann eine neue Meisterschaft, mit der du einen der sieben Hot Wheels Boliden freischalten kannst.
Außerdem werden vier neue Hot Wheels Strecken und somit eine neue Meisterschaft hinzugefügt, die du auch außerhalb der Karriere auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden spielen kannst, sowie die anderen Meisterschaften, die schon vorhanden waren.
Die Inhalte des Hot Wheels Booster Pack sind nicht unbedingt überraschend, aber sehr wohl erfrischend: Die Strecken gefallen mir wieder sehr gut und auch die Boliden sind interessant und unterscheiden sich optisch auch angenehm von den sonstigen Fahrzeugen im Spiel.
Nicht alles harmonisch
Was mir aufgefallen ist: Nicht alle Waffen harmonieren ganz super mit den Hot Wheels Strecken, die die bekannten Loopings beinhalten: Vor allem die Schwerelosigkeit sorgt da einfach nur dafür, dass man leicht im Boden versinkt, sorgen aber nicht wirklich für den gewünschten Effekt. Schade, dass man sich hier nicht einen speziellen Effekt ausgedacht hat.
Ansonsten wird Beach Buggy Racing 2: Island Adventure mit den neuen Inhalten konsequent ergänzt und wird nun noch umfangreicher – das kann sich wirklich sehen lassen, denn schon das Originalspiel bot einen sehr ordentlichen Umfang, und mehr Abwechslung ist ja bekanntlich immer gut. Die neuen Strecken gefallen mir gut und schaffen es, Hot Wheels und Beach Buggy Racing gut zu vereinen. Dabei bieten sie nicht nur optisch etwas neues, sondern auch kleine spielerische Kniffe – vor allem, weil man an manchen Stellen von der Strecke fallen kann oder den Sprung richtig einschätzen muss. Das ist meines Erachtens gut gelungen.
Was ich etwas happig finde: Den Preis für das Booster Pack. Die Hot Wheels Erweiterung kostet 9,99€. Das finde ich für die vier Strecken und sieben Fahrzeuge doch irgendwie etwas viel. Wenn du Beach Buggy Racing 2: Island Adventure noch nicht hast, kannst du das Spiel direkt mit der Erweiterung kaufen, dann kostet es 26,99€ und die Erweiterung somit 6,99€. Das finde ich einen angemessenen Preis – 7,99€ für die Erweiterung hätte ich auch okay gefunden. Für die 9,99€ wären neue Waffen, neue Soundtracks oder sonstiges wünschenswert gewesen – doch das bietet die Erweiterung nicht.
Fazit: Beach Buggy Racing 2 – A huge adventure
Mit dem Hot Wheels Booster Pack wird Beach Buggy Racing 2: Island Adventure noch umfangreicher. Die neuen Herausforderungen fügen sich nahtlos ins vorhandene Erlebnis ein und runden es gut ab – die Hot Wheels Strecken gefallen mir, da die den Stil von Beach Buggy Racing und die spielerischen Kniffe von Hot Wheels gut kombinieren. Das ist gut gelungen. Etwas happig finde ich den Preis – wer neu einsteigt, bekommt für den Preis des Spieles inklusive Erweiterung meines Erachtens ein faireres Gesamtpaket als diejenigen, die die Erweiterung einzeln kaufen.
Beach Buggy Racing 2: Island Adventure hat sich in unserem Test eine Wertung von 86 gesichert – diese bekommt das Spiel auch nach wie vor. Unsere Review zum Spiel kannst du im Folgenden nachlesen:
Offenlegung
Ein Reviewkey zum Hot Wheels Booster Pack für Beach Buggy Racing 2: Island Adventure wurde uns zur Verfügung gestellt.
- Gamer’s Palace geht in eine Pause - 21.12.2023
- Sony enthüllt das neue PS5 Modell - 10.10.2023
- Fate/Samurai Remnant (PS5) im Test – Ein intensives Abenteuer - 04.10.2023