Wenn wir so darüber nachdenken, kennen wir doch viele Entwickler aus den Niederlanden, die bei uns für Aufsehen sorgen, so auch der kleine Entwickler namens Rusty Lake, der in Amsterdam ansässig ist und uns mit The White Door in seinen Bann zog.
Gegründet wurde das Studio im Jahr 2015 und seit jeher beschäftigen sich die beiden Entwickler des Studios mit surrealen Welten im Rusty Lake Universum. Inspiriert wurden die beiden Gründer Maarten und Robin übrigens durch die Fernsehserie Twin Peak, denn auch hier geschehen surreale Geschichten, die einem so keiner abkauft. Den Anfang nahm bei Rusty Lake alles mit der Cube Escape Reihe, eine Art Point & Click Adventure im Escape Room Setting. Dabei verbanden sie alle Kapitel der Reihe miteinander und erschufen den ersten Eintrag im ganz eigenen Universum.
Zusammen haben die beiden neun Kapitel der Reihe geschrieben, doch da hörte das Abenteuer noch lang nicht auf. Es folgten Spiele wie Rusty Lake Hotel und Rusty Lake: Roots, um das Universum zu vergrößern und letzten Endes im Jahr 2018 brachten die beiden Rusty Lake Paradise auf den Markt. Sie haben viel vor für die Zukunft und werden sicherlich noch viele Spiele auf den Markt bringen, über die wir nachdenken müssen und sollten. So zum Beispiel auch The White Door, das im Januar 2020 erschien und unter anderem Erinnerungen und Mental Health betrachtet.
Das Ziel von Rusty Lake ist im Übrigen das Twin Peak der Videospielindustrie zu werden, um unter anderem die ganze Geschichte von Rusty Lake zu erzählen und das Mysterium weiter zu beleuchten.
Mehr zu Rusty Lake findet ihr hier.
- Squeakross in der Vorschau – Rätselspaß für Nagerfans - 29.03.2025
- Distant Bloom ist jetzt auch auf Konsolen verfügbar - 28.03.2025
- Squirreled Away – Erwecke das Eichhörnchen in dir - 28.03.2025