I just wanna play: V-Rally 4

()

Remakes und Comebacks alter Reihen sind ja gerade das ganz große Ding bei den Videospielen. Vieles davon lässt mich persönlich eher kalt, manches fällt in die „Könnte-man-schon-mal-mitnehmen“-Kategorie, aber andere Dinge würde ich blind kaufen. An erster Stelle steht hier ja immer noch Jak & Daxter, allerdings gab es in diesem Jahr noch eine Ankündigung, über die ich mich wirklich sehr gefreut habe: V-Rally 4 wird diesen September erscheinen!

V-Rally sagt euch jetzt gerade nichts? Das kann schon sein. Der letzte Teil der Reihe, V-Rally 3, wird in diesem Monat 16 Jahre alt. Ja, Wahnsinn, Jahrgang 2002 und doch schon fast erwachsen. Die ersten drei Teile der Reihe wurden vom französischen Studio eden games entwickelt. Die gibt es immer noch, eden games hat mit den beiden Test Drive Unlimited Spielen größere Bekanntheit erhalten und ist erst im letzten Jahr mit Gear.Club Unlimited für die Switch zum ersten Mal wieder auf Konsolen vertreten gewesen. Dennoch ist man an V-Rally 4 nicht beteiligt, zumindest als Studio.

V-Rally 4 kommt vom ebenfalls französischen Entwickler Kylotonn Games, die in den letzten Jahren mit den neuesten WRC Spielen bekannt wurden. Diese sorgten auch für unheimlich große Fortschritte bei dem Studio, denn die ersten uns bekannten Bemühungen des Studios, Videospiele auf Konsolen zu bringen waren da Truck Racer und Motorcycle Club und, na ja, eher bescheiden. Doch mit jedem ihrer letzten Spiele hat Kylotonn unheimlich viel dazu gelernt und genau deshalb freue ich mich jetzt so auf V-Rally 4!

Ob es letztlich gelingt, den ursprünglichen Charme wieder einzufangen, will ich gar nicht abschätzen. Um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht mehr, warum mir V-Rally 3 damals so gut gefallen hat. Als ich es gespielt habt, war ich so ungefähr elf oder zwölf Jahre alt. Ich weiß nur noch, dass es ein rasantes, vielfältiges und ziemlich arcadelastiges Spiel war, das ich lange gespielt habe, das aber stellenweise auch ein wenig seltsam war. Ach ja, und die Musik hatte mich immer irgendwie beschäftigt.

Während man das Spiel laut der Entwickler eher ein wenig zur Simulation ausrichten möchte, also auf der Basis von WRC arbeitet, hat man allerdings Entwickler der damaligen Teile an Bord und verspricht auf jeden Fall ein vielfältiges Rallyeerlebnis. Neben normalen Rallyes gibt es somit auch Drifts, Buggys, Bergfahrten und Einiges mehr.

Im Großen und Ganzen verspreche ich mir also viel Abwechslung, mehr als in WRC 7, das zwar ein sehr gutes Rennspiel geworden ist, allerdings durchaus auch mal eintönig werden kann, und, dass Kylotonn wieder einen großen Sprung macht. Dann steht hier einem gelungenen Rallyeerlebnis vermutlich nicht viel im Weg. Erscheinen soll V-Rally 4 im September für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittsdaumen: / 5. Bisher abgegebene Daumen:

Bis jetzt gibt es noch keine Daumen! Sei dier erste, der einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Manuel Eichhorn
Folge mir
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen