In Golf Club Wasteland lernst du die Welt auf eine andere Weise kennen: Die Erde existiert nur noch als leerer, gefährlicher Planet. Die Menschheit ist auf den Mars ausgewandert und dort nicht sonderlich glücklich. Zeit für dich, auf die Erde zurückzukehren und ein bisschen Golf zu spielen.
Begleitet wird deine Reise von einem Radiosender, der auf den Namen Radio Nostalgia hört. Wie es sich für einen richtigen Radiosender gehört, erwarten dich hier sowohl Songs, als auch Werbespots und Erzählungen von Menschen, die nun auf dem Mars leben, aber gerne von ihren Erinnerungen von der Erde erzählen. Doch nicht nur das läuft dort. Radio Nostalgia erinnert dich auch regelmäßig daran, wie gefährlich der Mars ist, dass du die aktuellen Hygieneregeln einhalten sollst und welche Tabletten du in welcher Dosierung du einnehmen sollst.
Ja, ein großer Teil der Atmosphäre in Golf Club Wasteland kommt definitiv von Radio Nostalgia. Und das ist gut, das ist eine überaus interessante Art und Weise, die Geschichte einer Welt zu erzählen, die sich selbst zu Grunde gerichtet hat.
Seit heute ist der Soundtrack zu Golf Club Wasteland, also Radio Nostalgia, auf den eingängigen Musikdiensten verfügbar. Ich selbst lausche wie immer bei Deezer dem Radiosender, doch du findest den Soundtrack auch bei Bandcamp oder Spotify oder Amazon Musik oder Apple Music, um dir ein paar zu nennen. Und wenn du nun neugierig bist, was Golf Club Wasteland wirklich ist, empfehle ich dir meine Review zur PlayStation 4 Version.
- Rusty’s Retirement trifft auf Vampire Survivor - 03.04.2025
- Warriors Abyss (Xbox) im Test – Kämpfe in der Hölle - 01.04.2025
- Squeakross in der Vorschau – Rätselspaß für Nagerfans - 29.03.2025