Liebe Switch: Bitte halte noch durch

()

Das Nintendo Switch OLED Modell gefällt mir gut. In meine Ausgaben für Ende des Jahres hatte ich mir auch schon die Nintendo Switch Pro, oder Super Switch, mit eingeplant. Fest steht ja: Ein echtes Pro Modell ist die neue Switch mit OLED Display nicht geworden, stattdessen eher ein konsequenter Refresh zur Mitte der Generation. Für mich heißt das: Ich werde bei der normalen Switch bleiben.

Wenn ich die Vorbestellungen für das Nintendo Switch OLED Modell sehe, werde ich vermutlich für einen Moment darüber nachdenken, doch ich bin ehrlich: Auch im Sinne der Nachhaltigkeit lohnt es sich aus meiner Sicht nicht, nochmal ca. 350€ für ein Gerät auszugeben, das im Endeffekt das gleiche kann wie die Konsole, die schon seit 2017 erhältlich ist.

Hätte ich mir eine „echte“ Switch Pro gekauft? Ja, weil die Switch in manchen Situationen erkennbar an ihre Grenzen kommt. Doch das Nintendo Switch OLED Modell verwendet den gleichen Prozessor und den gleichen RAM wie die bisherige Switch – und wird somit wieder an dieselben Grenzen kommen. Über 300€ für ein neues Gerät, dass dann wieder bei Hyrule Warriors: Zeit der Veheerung ruckelt? Nein, bitte nicht.

Ich hoffe, dass meine Switch jetzt einfach noch eine ganze Weile durchhält. Ich muss mir aber mal Gedanken über neue Joy-Cons machen (hoffentlich kann man dann im Oktober die weißen auch einzeln kaufen) und hoffe, dass der Lüfter meiner Switch sich jetzt wieder normal verhält. Vor ein paar Wochen „kratzte“ er mal für ein paar Tage – doch dann war das Ganze wieder verschwunden und seitdem ist wieder alles normal.

Würde meine Switch kaputtgehen, würde ich mir schon das OLED Modell holen – weil es insgesamt natürlich die bessere Konsole ist und das Display ist schon nett – doch in erster Linie wegen der dünneren Ränder. Ansonsten finde ich ein OLED Display für mich nicht unbedingt besser, wobei das natürlich auch darauf ankommt, wie gut das Display am Ende wirklich ist. Doch die Auflösung ist dieselbe geblieben.

Wird es jetzt noch eine „echte“ Switch Pro geben? Ich denke nicht. Noch ein Modell wäre zu verwirrend, zumindest für den Augenblick. Ich denke aber, dass sich die Gerüchte, die es in den letzten Wochen und Monaten gab, vielleicht schon auf einen „echten“ Nachfolger bezogen haben. Die Nintendo Switch ist sehr erfolgreich, aber ich denke, in 2 oder spätestens drei Jahren wird es Zeit für eine echte neue Generation. Oder die bisherigen Gerüchte waren doch korrekt und die echte Switch Pro kommt „schon“ 2022. Denn letztlich bezog sich nur das OLED Gerücht auf dieses Jahr, was auch eingetreten ist.

Auch wenn Nintendo sehr viel davon spricht, dass man jedes Mal wieder etwas Einzigartiges bieten will, so hält man vielleicht ja am grundsätzlichen Konzept fest. Ich glaube, dass wir auch dann wieder eine Hybridkonsole sehen könnten, die vielleicht noch einen anderen Twist mitbringt – aber auf jeden Fall sehr viel mehr Leistung. Auf die ist spätestens dann auch zu hoffen, denn sind wir mal ehrlich: Full-HD mit häufig nicht mal stabilen 30 Bildern pro Sekunde sind nun nicht wirklich mehr zeitgemäß, in ein paar Jahren erst recht nicht mehr. Dann sprechen wir mit Sicherheit schon über neue Versionen von PS5 und Xbox Series. Mal sehen, was Nintendo dann in der Pipeline hat. Ich spare dann dieses Jahr (hoffentlich) zunächst mal Geld – oder gebe es zumindest nicht für eine neue Switch aus. Doch bitte, Switch vom Launch: Halte einfach noch ein bisschen durch.

Wie gut hat dir der Beitrag gefallen?

Durchschnittsdaumen: / 5. Bisher abgegebene Daumen:

Bis jetzt gibt es noch keine Daumen! Sei dier erste, der einen abgibt.

Du findest uns nützlich?

Dann folge uns doch in den sozialen Netzwerken!

Erzähl anderen von diesem Beitrag
Manuel Eichhorn
Folge mir
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
älteste
neueste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen