Ein Spiel gab es dann doch noch – nach dem eigentlichen von Nintendos heutiger Indie World Präsentation gab es dann doch noch ein weiteres Spiel. Und so wurde fünf Jahre nach dem ersten Teil Oxenfree II: Lost Signals enthüllt.
Auch die Handlung von Oxenfree II spielt fünf Jahre nach dem Erstling: Das Team bei Night School Studio verspricht eine dichte Handlung, die wesentlich von deinen Entscheidungen geprägt wird.
Die Hauptfigur Riley ist wieder mit dabei: Sie kehrt in ihren Heimatort Camena zurück, der von mysteriösen Radiosignalen gestört wird.
Oxenfree II: Lost Signals wird im Laufe des Jahres für PC und Nintendo Switch erscheinen. Mal sehen, wann andere Konsolenversionen folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit einer PS1 als erste "eigene" Konsole feierte ich meinen Einstand ins Gaming. Eins meiner Lieblingsspiele aus dieser Zeit bis heute: Need for Speed: Brennender Asphalt. Ich habe mich schon damals in jungen Jahren für Spiele aller möglichen Genres interessiert und Ankündigungen und Spieletests aufmerksam verfolgt - vor allem im Offiziellen PlayStation Magazin. Eine dauerhafte Erinnerung an die damalige Zeit: Dass ich mir in sehr zartem Alter GTA III noch selbst kaufen konnte, weil die USK damals noch nur eine Empfehlung war. Heute zocke ich auf allen Plattformen und schaue mir (fast) jedes Spieles gerne an, nur an Sportspiele, Beat'em'Ups und einige Shooter komme ich gar nicht ran.