Im August 2022 berichteten wir über das neueste Spiel vom deutschen Studio Paintbucket Games, seitdem hat sich viele getan – nicht nur beim Spiel The Darkest Files, sondern auch beim Studio selbst. Paintbucket Games brachte vor einiger Zeit das wichtige und historische Game Through the Darkest of Times auf den Markt und mindestens seit diesem Zeitpunkt hat sich das Studio das Ziel gesetzt, diese Zeiten mehr in den Vordergrund zu stellen. Zeiten, die wie nie wieder zurückhaben möchten.
Paintbucket Games, mit Sitz in Berlin, brachte mit Through the Darkest of Times einen anderen Blickpunkt auf die Zeit des Naziregimes und deren Verbrechen. Das Ziel im Spiel war, in einer Untergrundorganisation zu versuchen, gegen Hitler und seine Machenschaften vorzugehen und zu versuchen, etwas zu ändern. Vor allem in der aktuellen Zeit ein sehr wichtiger Blickpunkt, doch das war für das Indiestudio noch nicht genug – schließlich ist die Arbeit gegen rechts damit noch längst nicht getan. Und auch nicht die Aufarbeitung unserer Vergangenheit.
Seit dem Launch des Erstlings haben sie an anderen Projekten gearbeitet. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen arbeitete das Studio am Serious Game Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm. In diesem Spiel geht es darum, Geschehnisse aufzuarbeiten, an die man sich nicht erinnern kann. Es begleitet eine Gruppe Schüler:innen im Jahr 1979, die über die NS-Geschichte lernen und Hinweisen folgen, um mehr zu erfahren. Diese interaktive Schulstunde ist übrigens auch für den Deutschen Computerspielpreis 2025 nominiert.
Diese Woche folgt Paintbucket Games nun erneut der Geschichte und veröffentlicht mit The Darkest Files ein Detektivspiel, das die NS-Verbrechen des zweiten Weltkriegs aufklären soll. Du schlüpfst dabei in die Rolle von Esther, die gerade der Spezialeinheit von Fritz Bauer im Jahr 1956 beigetreten ist. Das Ziel dabei ist klar: Verbrechen aufklären, die vor Jahren begangen wurden, bei denen Beweise vernichtet wurden, Zeugen zum Schweigen gebracht wurden und die Täter in den höchsten Rängen der Gesellschaft verankert sind.
Erneut fokussiert sich Paintbucket Games mit diesem Spiel auf die Nazi-Zeit und deren Folgen und erzählt dabei Fälle rund um Fritz Bauer und sein Team aus Nazi-Jägern. The Darkest Files lässt dich zwei Fälle lösen, die auf echten Daten der damaligen Zeit beruhen. Verhöre dabei Zeugen, stelle Zusammenhänge dar und versuche, herauszufinden, wie sich alles wirklich begeben hat. Dabei triffst du die Entscheidungen und musst am Ende mit den Konsequenzen leben: Wirst du die richtigen Schlüsse ziehen oder werden die Schuldigen doch in Ruhe in Freiheit leben können?
The Darkest Files erschien am 25.03.2025 bei Steam für Windows und Mac.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Squeakross in der Vorschau – Rätselspaß für Nagerfans - 29.03.2025
- Distant Bloom ist jetzt auch auf Konsolen verfügbar - 28.03.2025
- Squirreled Away – Erwecke das Eichhörnchen in dir - 28.03.2025