Zum Inhalt springen
  • Bluesky
  • X
  • YouTube
Gamer's Palace

Gamer's Palace

Nachrichten, Berichte, Reviews & mehr rund ums Gaming und darüber hinaus | Ludo ergo sum | Gaming-Blog

  • News
  • Reviews
    • PC Review
    • PlayStation Review
    • Switch Review
    • Xbox Review
    • Hardware Review
    • Weitere Reviews
  • Article
    • Entwickler:innen
    • Opinion
    • Guide
    • Previews
  • Über uns
    • So testen wir
    • Werde Teil des Teams
    • BuM – Bea und Manu
  • Kontakt / Get in touch

Du bist hier:

  • Startseite
  • Blog
  • Gamers for Future
  • Seite 5

Kategorie: Gamers for Future

Suchen mit Sinn: Ecosia, Panda-Search, Bing und Gexsi

Am 10.06.2021 Von Beatrice Eichhorn In Article, Gamers for Future, Highlight

Es gibt einige Suchmaschinen da draußen, die Gutes tun, während du mit ihnen suchst. Welche das sind, stellen wir dir genauer vor.

Weiterlesen

Grow: Song of the Evertree – Bäume Pflanzen mit der Wunschliste

Am 07.06.2021 Von Beatrice Eichhorn In Gamers for Future, News

Das Entwickler/-innenstudio hinter Yonder: The Cloud Catcher Chronicles arbeitet an einem neuen, entspannenden Spiel, in dem du deine eigenen Welten wachsen lassen kannst.

Weiterlesen

Weltumwelttag – Kann Gaming nachhaltiger werden?

Am 05.06.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future, Highlight

Zum Weltumwelttag stellen wir uns die Frage, welche nachhaltigen Entwicklungen die Branche in den nächsten Jahren machen.

Weiterlesen

Sicheres Internet – Die besten Alternativen zu Google & Co.

Am 29.05.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future, Highlight

Es muss nicht immer alles Google sein – wir haben ein paar sinnvolle Alternativen für euch gesammelt.

Weiterlesen

Acer Aspire Vero – Acers bislang nachhaltigster Laptop

Am 27.05.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future

Ein Schritt in die richtige Richtung: Acer als Unternehmen hat noch einen weiten Weg vor sich, doch mit dem Aspire Vero kommt der bislang nachhaltigste Laptop.

Weiterlesen

FairTEC – Initiative für Nachhaltigkeit und Datenschutz in der Telekommunikation

Am 27.05.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future

Die neue Initiative FairTEC möchte Mobilfunk nachhaltiger und fairer gestalten. Mit dabei: WEtell und Fairphone.

Weiterlesen

Eco Rating – Nachhaltigkeitsrating für Smartphones startet im Juni

Am 26.05.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future

Die führenden deutschen Mobilfunkanbieter starten im Juni ein Nachhaltigkeitsrating für Smartphones.

Weiterlesen

ProtonMail Erfahrungsbericht – E-Mail, aber sicher

Am 25.05.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future, Highlight

„De-googlen“ ist eine wertvolle Erfahrung – vor allem, wenn man gut funktionierende Dienste kennenlernt. Manuel berichtet von seinem Wechsel zu ProtonMail.

Weiterlesen

Wir analysieren jetzt mit plausible.io

Am 30.04.2021 Von Beatrice Eichhorn In Article, Gamers for Future, Highlight

Wir analysieren euch ab heute mit plausible.io – und sind damit ein Stückchen besser unterwegs.

Weiterlesen

Nokia – Gut so: Die neuen Phones gehen einen Schritt zur Nachhaltigkeit

Am 10.04.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future, Highlight

Mit den neuen Nokia Phones tut HMD Global einen Weg zu mehr Bewusstsein, was die Langlebigkeit von Elektronik betrifft. Gut so – hoffen wir, dass man sein eigenes Versprechen hält!

Weiterlesen

dm – Umweltneutrale Pro Climate Produkte starten

Am 08.04.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future

dm bringt eine neue, umweltneutrale Produktreihe mit der Bezeichnung Pro Climate auf den Markt. Hier werden nicht nur CO2 Emissionen kompensiert.

Weiterlesen

WEtell – Crowd Invest mit Erfolg gestartet

Am 07.04.2021 Von Manuel Eichhorn In Gamers for Future

Das Crowd Invest von WEtell ist mit großem Erfolg gestartet.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 14 Nächste Beiträge»

Auf dem Palace suchen

Unser Beitrag zum Umweltschutz

gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
Zum Gamer's Palace Wald
Anzahl Bäume: 87

Zufällige Artikel

  • Shadow Gambit: The Cursed Crew – Neue Stealth-Strategie von Mimimi Games
    25.01.2023 Manuel Eichhorn
  • Through The Darkest of Times (Steam) im Test – Lebendige Geschichte erleben
    30.01.2020 Beatrice Eichhorn
  • Sovereign Tea – Kickstarter Kampagne beendet
    03.11.2020 Beatrice Eichhorn
  • Horror-Date – Sebastian Fitzeks dritter „Keinthriller“ ab heute erhältlich
    30.04.2025 Manuel Eichhorn
  • Framework startet Refurbished Programm in Europa
    18.02.2023 Manuel Eichhorn

Neueste Kommentare

  • Kommentare
  • Schlagworte
  • Thomas zu Humble Choice wird ab Mai 2025 teurer
  • Beatrice Eichhorn zu Der Buchmonat Mai: Neues von Adam Silvera, Dominik Gaida und mehr
  • Finales Update für Dungeons of Hinterberg ausgerollt – Gamer's Palace zu Dungeons of Hinterberg (Xbox Series S) im Test – Urlaub in Hinterberg
  • Playdate – Season Two für Ende Mai angekündigt – Gamer's Palace zu So einfach bestellt man sich ein Playdate
  • Beatrice Eichhorn zu Pokemon Karmesin und Purpur – TM Liste, Materialien und Fundorte
2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Adventure Angebote Blizzard Entertainment Cloud-Gaming E3 2021 Europa Farming Gamer's Palace Gamers for Future Gewaltfrei Google Stadia Humble Bundle Indiegame Itch Kickstarter Microsoft Monatsrückblick Nachhaltigkeit Nintendo Nintendo Switch npckc Omega Force Pokemon PS5 Racing RPG Simulation Smartphone Sony Steam Ubisoft Umwelt Xbox Xbox Game Pass Xbox Series S Xbox Series X

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Bitte wähle den Tab Inhalt in den Widget Einstellungen.

Finde uns auch bei…

  • OpenCritic
  • Steam Kurator
  • Itch.io
  • Mobygames
  • YouTube
  • Treedom
  • Analytics
  • Idealo

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Setze deine Cookies zurück.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
In diesem Blog findest du Vorstellungen, unsere persönlichen Geschichten und Guides zu Videospielen auf allen Plattformen. Unser Motto: Ludo ergo sum. Käufe, die über Links zu Amazon vollzogen werden, unterstützen Gamer's Palace. Unsere Reviews werden bei OpenCritic gelistet.